Werbung

Nachricht vom 29.08.2019    

Nächster IT-Stammtisch findet am 10. September in Wissen statt

Seit kurzem gibt es einen IT-Stammtisch im Kreis Altenkirchen. Jeder Selbstständige oder Entscheidungsträger aus der Digitalbranche ist herzlich eingeladen zu kommen. Der nächste Termin ist der 10. September um 18.30 Uhr in Wissen (Sieg) in der Germania. Neue Trends, Networking oder Ideenaustausch: Einfach mitmachen und von der angeregten und konstruktiven Atmosphäre profitieren.

(Foto: blickpixel|pixabay.com)

Wissen. Der IT-Stammtisch wurde vor kurzem von den Unternehmern Markus Bläser und Marc Nilius gegründet. Man trifft sich jeden zweiten Dienstag im Monat um 18.30 Uhr in Wissen (Sieg) in der Germania. Der nächste Termin ist der 10. September. In lockerer Runde werden die neusten Trends besprochen oder einfach nur gepflegter „Tech-Talk“ betrieben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbeikommen und mitmachen lautet hier die Devise.

Die Digitalbranche im Kreis Altenkirchen ist bunt und vielfältig. Von Softwarefirmen über IT-Dienstleister bis hin zu Internethändlern, ist alles vertreten. Der Stammtisch bietet daher eine tolle Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und Kontakte zu knüpfen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Verdiente Kescheider Räte: Friedhelm Breitenbach und Klaus Dahm geehrt

Im Rahmen des Kescheider Dorffestes ehrten Ortsbürgermeister Stefan Fey und der Erste Beigeordnete der ...

Die Bären sind los …

In letzter Zeit häufen sich Meldungen einer in unserer Gegend bisher noch unbekannten Tierart. Es handelt ...

Klimabotschafter: Florian Havranek informierte Evangelische Frauenhilfe

Ute Berg ist die Leiterin der Frauenhilfegruppe Altenkirchen. Sie war so angetan vom schöpfungsbewahrenden ...

Unfall zwischen Gebhardshain und Wissen: Fahrer schwer verletzt

Aus ungeklärter Ursache kam auf der Landesstraße L 278 zwischen Gebhardshain und Wissen ein 60-Jähriger ...

Auto in Herdorf komplett ausgebrannt

Das Presseteam der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Daaden-Herdorf informiert über einen Fahrzeugbrand am Mittwochnachmittag ...

Jürgen Becker mit seinem Live-Programm Volksbegehren

Blattläuse haben es leicht: Wenn ihnen nach Fortpflanzung zumute ist, gebären die Lausmädels, ...

Werbung