Werbung

Nachricht vom 30.08.2019    

Umfrage: Welche Vorstellungen der Gesellschaft 2030 haben wir?

In der neuen Online-Umfrage der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e.V. haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ihr Bild der Gesellschaft zu skizzieren. Wer mitmachen will, kann die Initiative in knapp 10 Minuten wissen lassen, wie sie über die Zukunft der Gesellschaft in Rheinland-Pfalz denken. Es geht um die Themen Familie & Generationen, Vielfalt, Gesundheit & Pflege, Kultur, Wohnen und Politische Teilhabe.

(Foto: Anemone123|pixabay.com)

Rheinland-Pfalz. Die Umfrage richtet sich an alle Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer und läuft bis 27. September 2019. Sie hilft dabei, aktuelle Stimmungen und Einschätzungen der Bürgerinnen und Bürger im Land zu erfassen, um daraus konkrete Handlungsoptionen für die Zukunft der Gesellschaft abzuleiten.

Hier geht es zum Link der Umfrage.

Die Umfrage ist Teil des Projekts „Gesellschaft 2030“ der ZIRP, welches sich seit 2016 in Expertenworkshops und öffentlichen Diskussionsrunden mit dem gesellschaftlichen Zusammenleben in Rheinland-Pfalz beschäftigt. Die ZIRP setzt sich aus Vertretern der
Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Kultur in Rheinland-Pfalz zusammen. Ihr Anliegen ist die Zukunftsentwicklung des Standorts Rheinland-Pfalz. Die Umfrage wurde zusammen mit L∙Q∙M Marktforschung aus Mainz entwickelt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Ehrenmedaille des Kreises für Maria Bastian-Erll

Maria Bastian-Erll aus Bitzen hat die Ehrenmedaille des Kreises Altenkirchen bekommen. Damit wird ihr ...

Brand in Flammersfeld: Hausbewohner erlitten leichte Rauchgasvergiftungen

Am Freitag (30. August) gegen 1.20 Uhr wurden die freiwillige Feuerwehr Flammersfeld sowie der Rettungsdienst ...

Motorradunfall auf der B 8: Fahrer schwer verletzt

Am frühen Freitagmorgen (30. August) kam es auf der Bundesstraße B 8 zwischen Buchholz/Mendt und Kircheib ...

Michael Lieber geht in den Ruhestand: „Ich freue mich auf diese Zeit.“

Seit 2006 war er Landrat des Kreises Altenkirchen, zuvor Bürgermeister der Stadt und Verbandsgemeinde ...

IHK-Sommerabend der Wirtschaft: „Unser Wohlstand ist kein Selbstläufer“

Mehr als 800 Gäste fanden sich am Donnerstagabend im Kurfürstlichen Schloss in Koblenz ein: Vertreter ...

Konstruktives Wochenende für den ambulanten Hospizdienst

Ein bereicherndes Wochenende in guter Gemeinschaft haben die ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen des Ambulanten ...

Werbung