Werbung

Region |


Nachricht vom 17.04.2010    

165.000 Euro für Schulsozialarbeit im Kreis

Für die Schulsozialarbeit im Kreis Altenkirchen gibt es etwa 165.000 Euro vom Land an Fördermitteln. Dies berichten die beiden SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner in einer gemeinsamen Presseerklärung.

Kreis Altenkirchen. Die Schulsozialarbeit im Kreis Altenkirchen wird vom Land mit Zuwendungen in einer Gesamthöhe von 165.130 Euro gefördert, berichten die Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner. In diesem Jahr neu hinzugekommen sind die halben Stellen an den Realschulen plus in Daaden, Herdorf und Gebhardshain (ehemalige Regionale Schulen). Die Gesamtzuwendung habe sich gegenüber dem Vorjahr dementsprechend um rund 43.000 Euro erhöht.

Wie die SPD-Politiker mitteilen, wird seitens des Bildungsministeriums für jede volle Schulsozialarbeitsstelle an allgemeinbildenden Schulen ein jährlicher Festbetrag in Höhe von 30.600 Euro an den Schulträger gezahlt. Den vollen Förderbetrag erhält die Realschule plus Betzdorf (ehemalige DOS). Knapp 29.000 Euro fließen für die Stelle an der IGS Hamm. Die Differenz erkläre sich dadurch, dass für den Zeitraum vom 1. Januar bis 14. Februar eine hälftige Stellenbesetzung für die Berechnung der Zuwendung zu Grunde gelegt wurde, so Krell und Wehner.



Für die halben Stellen an der Hauptschule Altenkirchen, der IGS Horhausen, der Realschule plus Kirchen (ehemalige DOS) und der Hauptschule Wissen werden wie im vergangenen Jahr jeweils 15.300 Euro bereitgestellt. Das Ministerium macht darauf aufmerksam, dass die Bewilligungen auch im Falle einer möglichen Überführung einer oder beider Hauptschulen in eine Realschule plus bestehen bleiben.

Die Schulsozialarbeiter sollen die sozialen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler fördern sowie Hilfestellung beim Übergang in das Berufsleben geben. Die Angebote sind vor allem für lernbeeinträchtigte oder sozial benachteiligte Jugendliche gedacht. Schulsozialarbeit soll insgesamt zu einem besseren Unterrichtsklima beitragen und die Lehrkräfte entlasten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach

An der Gemarkungsgrenze zwischen Gieleroth und Ingelbach wurden mehr als 30 Altreifen illegal entsorgt. ...

Kreatives Schreiben als Brücke in der Sterbebegleitung

Am 26. März fand im Hospizbüro Altenkirchen ein besonderer Gruppenabend für die ehrenamtlichen Mitarbeitenden ...

Weitere Artikel


Fußballlegende versprühte gute Laune

Einen Tag, nachdem der Klassenerhalt für den 1. FC Köln so gut wie gesichert ist, präsentierte sich Präsident ...

Großübung der Einsatzkräfte in der VG Flammersfeld

Die Firma Treif Maschinenbau in Oberlahr war Schauplatz einer Großübung aller Löschzüge der Verbandsgemeinde ...

Vier Verletzte bei Unfall in Freusburg

Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Samstagabend, 17. April, auf der B 62 in Freusburg gekommen, ...

Claudia Geimer führt Beirat des Geschichtsvereins

Claudia Geimer wurde zur Vorsitzenden des Beirats des Betzdorfer Geschichtsvereins gewählt. Damit ist ...

Auch die Kleinsten machten "Dreck weg"

"Dreckwegmachtag" in Betzdorf auch für die Kleinsten. Die "I-Männchen" der Martin-Luther-Grundschule ...

Bitzen rüstet sich fantasievoll für die Zukunft

Die Ortsgemeinde Bitzen macht sich bereit für die Zukunft. Nicht nur ein neues Begrüßungsschild am Ortseingang ...

Werbung