Werbung

Nachricht vom 31.08.2019    

150 Jahre Wissener Schützenverein: Brings spielt im Kulturwerk

„Superjeilezick“ kennt eigentlich jeder. Die zündende Powerpolka ist mit jedem Jahr bekannter geworden und gehört mittlerweile weit über den Karneval hinaus zu den populärsten Songs Kölscher Mundart überhaupt. Keine Frage: Der Brings-Klassiker ist Kult. Und die kultige Band vom Rhein kommt an die Sieg: Am Samstag, dem 9. Mai 2020, lädt der Wissener Schützenverein aus Anlass seines 150. Geburtstages zum extra langen Brings-Konzert ins Wissener Kulturwerk.

Brings haben sich in den letzten Jahrzehnten zu der beliebtesten Kölner Band entwickelt, füllen Hallen und Stadien. Am 9. Mai 2020 kommen sie aus Anlsas des 150. Geburtstags des Wissener Schützenvereins ins Kulturwerk. (Foto: brings.com)

Wissen. Der Wissener Schützenverein (SV) feiert im kommenden Jahr sein 150-jähriges Vereinsjubiläum. Im Rahmen der Festwoche wird als Highlight die Kölner Kultband Brings zu einem extra langen Konzert im Rahmen ihrer Deutschlandtournee im Wissener Kulturwerk gastieren. Brings haben sich in den letzten Jahrzehnten zu der beliebtesten Kölner Band entwickelt, füllen Hallen und Stadien. Sie werden zweifellos das Kulturwerk zum Kochen bringen am Samstag, dem 9. Mai 2020, ab 20 Uhr.

Mit „Superjeilezick“ ging es richtig los
Die von den Brüdern Peter und Stephan Brings gegründete Band hat in den zurückliegenden Jahrzehnten schon so ziemlich alle Hochs und Tiefs erlebt, die man als Musiker erleben kann. Ende der 1990er hatte die Band mit den berühmten Vätern – neben Rolly Brings sind das Gesangslegende Tommy Engel und der Politiker Norbert Blüm – ihre besten Jahre schon vermeintlich hinter sich. Dann gelang ihnen im Jahr 2000 mit „Superjeilezick“ das, was man gut und gerne als Sechser im Lotto bezeichnen kann. Diese zündende Powerpolka ist mit jedem Jahr bekannter geworden und gehört mittlerweile weit über den Karneval hinaus zu den populärsten Songs Kölscher Mundart überhaupt. Dank „Superjeilezick“ öffneten sich für Brings Tür und Tor in der närrischen Hochburg Köln. Für die Band begann eine neue Zeitrechnung samt einem rundum gelungenen Imagewandel.



Das Kölner Stadion gerockt
Den bisher größten Erfolg aber feierte die Gruppe Brings im Jahr 2011: Mit ihrem „Geburtstagskonzert“ zum 20-jährigen Bestehen der Band, das im Sommer 2011 vor über 45.000 Besuchern im Rheinenergie-Stadion in Köln stattfand, schrieben sie definitiv Stadtgeschichte. Ein solches Konzert, von einer kölschen Band hatte es im Kölner Stadion vorher noch nie gegeben. Auch hierzu lud die Band wieder einige Gäste auf die Bühne ein: Tommy Engel war dabei, auch Nina Hagen. Fünf Jahre später zum 25. Band-Geburtstag zählte man 50.000 Fans im Stadion.

Tickets erhältlich
Tickets zum Preis von 34 Euro gibt es für das Konzert am 9. Mai 2020 in Wissen an allen Reservix-Vorverkaufsstellen, unter anderem im Buchladen in Wissen, unter der kostenpflichtigen Ticket-Hotline 0180-6050400 und direkt über den Ticket-Shop der Kuriere unter kuriere.reservix.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Nach Feuer im Sägewerk: Familie Koch bedankt sich bei Helfern

Am Dienstag, den 27. August 2019, ist im Sägewerk Koch in Langenbach bei Kirburg ein ein verheerender ...

Feierlicher Wechsel im Kreishaus: Peter Enders folgt auf Michael Lieber

Bei einer feierlichen Kreistagssitzung wurden Landrat Michael Lieber verabschiedet und sein Nachfolger ...

Schönsteiner Messdiener fuhren in den Kletterwald

Der Kletterwald in Bad Marienberg war Ziel der Messdiener aus der Pfarrei St. Katharina Wissen-Schönstein. ...

Verwundene Pfade, weite Blicke: Die elfte Etappe des Natursteigs Sieg

Der Natursteig Sieg erfreut sich zunehmender Beliebtheit. 14 Etappen, 200 Kilometer Wandervergnügen: ...

86 Fünftklässler starteten an der August-Sander-Schule

Im Rahmen einer musikalisch-fröhlichen Begrüßungsfeier wurden 86 neue Fünftklässler an der August-Sander-Schule ...

Badmintonolympiade sorgte für Wettkampffieber

Einen spannenden Ferienausklang organisierte das Trainerteam der Badmintonabteilung für die sechs- bis ...

Werbung