Werbung

Region |


Nachricht vom 24.08.2007    

Bunter Empfang für neue Schüler

Vorfreude, Neugierde Spannung, aber vielleicht auch ein mulmiges Gefühl waren sicher mit dabei, als jetzt die neuen Fünftklässler in der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm eingeschult wurden. Doch hier bereitete man ihnen unter dem Motto "Es geht loooos!" einen bunten Empfang, der alle Befürchtungen, die der Besuch einer neuen Schule mit sich bringt, schnell vergessen ließ.

Bläserklassen

Hamm. Mit einem musikalischen Willkommensgruß eröffneten die Bläser der Klassen 6 a und 6 e unter Leitung von Peter Krämer und Andreas Klein das abwechslungsreiche Rahmenprogramm zum neuen Schuljahr an der IGS Hamm, in dessen Verlauf die jungen Musiker ihr Können zeigten. Mit Zitaten aus den Schulerinnerungen Erich Kästners hieß Schulleiter Dietmar Schumacher die neuen "Kleinen" der IGS willkommen und forderte Schüler und Eltern auf, sich aktiv am Schulalltag und der Mitgestaltung des Schullebens zu beteiligen. Schumacher machte deutlich, dass die IGS Hamm eine Schule für alle Kinder sein möchte und äußerte die Hoffnung, dass der ein oder andere neue Fünftklässler in neuen Jahren auch sein Abitur in Hamm absolviert. Auch über den ab diesem Schuljahr geltenden Schulelternbeiratsbeschluss eines Handy-Nutzungsverbots für Schüler auf dem Schulgelände informierte Schumacher die neuen Schüler.
Stellvertretend für die Bläserklassen begrüßte Annalena König (6 e) ihre neuen Mitschüler, wobei sie den in diesem Jahr besonders zahlreichen Neumusikern viel Spaß und Freude am Musizieren versprach, aber auch viel Arbeit prophezeite.
Lobende Worte für die bisherige Arbeit der Eltern und der Schule, aber auch die Aufforderung, aktiv mitzuarbeiten, richteten sowohl die Vertreterin des Schulelternbeirats, Martina Drebitz, als auch der Vorsitzende des Fördervereins der IGS, Mike Haufe, an die Adresse der Elternschaft.
Mit dem bekannten Sketch "Dinner for one" brachten Miss Spophie und ihr zunehmen indisponierter Butler James das Publikum zum Lachen. Anschließend heizte die 6 d mit dem Showtanz "Dirty dancing" dem Publikum musikalisch ein. Der Sketch "Das Klassengespräch" der 6 e führte die Schulneulinge dann auf witzige Weise in die wichtigsten Regeln der deutschen Rechtschreibung ein.
Im Anschluss an die Vorstellung der neuen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer erfolgten die Klasseneinteilung und der Besuch der ersten Stunde in der neuen Schule, die den neuen "Kleinen" mit einem breit gefächerten Ganztagesangebot eine Vielzahl von Möglichkeiten bietet, ihre sportlichen, naturwissenschaftlichen oder sprachlichen Interessen nachzugehen.
xxx
Foto: Die Bläserklassen 6 a und 6 e lieferten das musikalische Rahmenprogramm.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Die "Adler" besuchten die "Greife"

Bereits das 18. Mal besuchte jetzt eine Abordnung der Michelbacher "Adler"-Schützen den befreundeten ...

Erfolgreiche Probenarbeit belohnt

Die Musikerinnen und Musiker des Kreisjugend-Blasorchesters Altenkirchen besuchten jetzt das Phantasialand ...

Wieder Bauernmarkt in Betzdorf

Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf lädt auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Bauernmarkt nach ...

Mini-Lösung sorgt eher für Frust

Donnerstag. Markttag in Wissen. Viele Menschen sind in der Stadt. Neben dem Postamt glänzen die frisch ...

Sicherer Weg durch Schülerlotsen

Nicht nur am Tag der Einschulung, sondern täglich sollen Schülerlotsen der Integrierten Gesamtschule ...

City-Night: Straßen gesperrt

Am Freitag, 24. August, beginnt in Betzdorf um 18 Uhr die "Erzquell City Night". Aus diesem Grunde ...

Werbung