Werbung

Nachricht vom 01.09.2019    

B-Jugend-Rheinlandliga: Wissen kommt in Koblenz unter die Räder

Nach den zwei guten Saisonauftaktspielen in der Rheinlandliga kam die B-Jugend der JSG Wisserland in Koblenz zu keinem Zeitpunkt zu ihrer normalen Leistung und ging unter: 7:0 hieß es am Ende für TuS Koblenz. Torhüter Volkan Beydilli konnte durch tolle Aktionen eine noch höhere Niederlage verhindern.

Torwart Volkan Beydilli bei einer seiner Rettungstaten in der zweiten Spielhälfte. (Foto: JSG Wisserland)

Koblenz/Wissen. Nach den zwei guten Saisonauftaktspielen in der Rheinlandliga kam die B-Jugend der JSG Wisserland in Koblenz zu keinem Zeitpunkt zu ihrer normalen Leistung. Dem schnellen Passspiel und dem guten Zweikampfverhalten der Junioren von TuS Koblenz hatten die Westerwälder am Samstag (31. August) nichts entgegenzusetzen. Die logische Folge war das 1:0 für die Gastgeber in der 12 Minute. Danach bäumte sich Wisserland noch einmal auf und hatte in der 15. und 20. Minute klare Ausgleichmöglichkeiten, die aber kläglich vergeben wurden. In der Folge kam es zu einigen Verletzungen und auch Fehlern des Schiedsrichters, die den „Untergang“ beflügelten: Der Koblenzer Torhüter rettete nach einem langen Ball sieben bis acht Meter vor der Strafraumgrenze mit der Hand. Außer dem Schiedsichter hatten dies alle gesehen. Er pfiff jedoch einen Freistoß gegen Micha Fuchs von der JSG Wisserland und gab diesem auch noch die gelbe Karte, weil er den Torhüter vor dem Strafraum zu vehement angegriffen haben sollte.



Bis zur Pause erhöhte Koblenz noch auf 3:0. Auch nach dem 4:0 in der 45. Minute hatte Wisserland noch Torchancen, die aber frei vor dem Torwart stehend vergeben wurden. Koblenz gab sich nicht zufrieden, sondern setzte den Druck fort und kam so noch zu drei weiteren Toren zum 7:0-Endstand. Nur wenige Akteure der JSG Wisserland zeigten sich in der Rhein-Mosel-Stadt in guter Verfassung. Torhüter Volkan Beydilli konnte durch tolle Aktionen eine noch höhere Niederlage verhindern.

Die JSG spielte mit Beydilli, Schmidt, Tas, Zehler, Klein, El Ghawi, Wagner, Kilanowski, Schlatter, Fuchs, Sari. Eingewechselt wurden Baum, Siegel, Saricicek, Heuser, Winter. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Sommerputz rund um den Westerwälder Dom in Horhausen

Ein voller Erfolg war die Aktion „Sommerputz rund um den Westerwälder Dom in Horhausen“, zu der der Heimat- ...

Raiffeisen-Cup: Hans Beckmann und Philipp Jung gewinnen Bouleturnier

Die Spielfreude stand im Vordergrund. Aber natürlich ging es auch um Punkte beim 13. Bouleturnier in ...

Gebhardshainerin Jessica Weller führt die Landes-CDA

Mit September-Beginn startet Jessica Weller als CDU-Landtagsabgeordnete in der Nachfolge von Dr. Peter ...

Feuerwehren maßen sich in Hachenburg auf internationalem Niveau

An diesem Wochenende wurden in Hachenburg die Grenzlandmeisterschaft, die Landesmeisterschaft der Landesfeuerwehrverbände ...

Schlafforscher Hans-Günther Weeß spricht in Marienstatt

Schlaf ist lebenswichtig. Er stärkt und schützt uns. Und erst wenn er fehlt, weiß man ausreichenden Schlaf ...

Schönsteiner Messdiener fuhren in den Kletterwald

Der Kletterwald in Bad Marienberg war Ziel der Messdiener aus der Pfarrei St. Katharina Wissen-Schönstein. ...

Werbung