Werbung

Nachricht vom 02.09.2019    

Ortsbürgermeisterwahlen: Rüßel und Deisting erfolgreich

Der neue Ortsbürgermeister von Obersteinebach heißt Oliver Rüßel. In Orfgen wurde Michael Deisting zum neuen Ortsbürgermeister gewählt. Beide hatten bei den Wahlem am Sonntag (1. September) jeweils einen Gegenkandidaten. Die Wahlbeteiligung in beiden Orten lag um die 67 Prozent.

In Obersteinebach und Orfgen waren die Wählerinnen und Wähler gefragt. (Symbolfoto: ak-kurier.de)

Obersteinebach/Orfgen. In Obersteinebach und in Orfgen waren die Wählerinnen und Wähler am Sonntag (1. September) jeweils zur Wahl eines Ortsbürgermeisters aufgerufen. Der neue Ortsbürgermeister von Obersteinebach heißt Oliver Rüßel. Er setzte sich bei der Wahl mit 64,5 Prozent der Stimmen gegen seinen Mitbewerber Aloysius Weißenfels durch, der auf 35,5 Prozent der Stimmen kam. Die Wahlbeteiligung lag bei 66,8 Prozent. In Orfgen wurde Michael Deisting zum neuen Ortsbürgermeister gewählt. Er erreichte 54,7 Prozent. Dieter Strickhausen, der ebenfalls kandidierte, erreichte 45,3 Prozent. Hier lag die Wahlbeteiligung bei 67,8 Prozent. (scan)


Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Freunde der Kinderkrebshilfe: Sven Seifen gewinnt Nissan Micra

Sven Seifen aus Mehren ist der Gewinner des Hauptpreises der Verlosung des Sommerfestes der Freunde der ...

Energietipp: Ein Thermostatventil ist kein Wasserhahn

Wenn es kalt ist, wird das Thermostatventil am Heizkörper oft auf die höchste Stufe gestellt, in der ...

Examen nach Ausbildung am Bildungszentrum für Gesundheits- und Krankenpflege

Nach drei Jahren Ausbildung am Bildungszentrum für Gesundheits- und Krankenpflege am DRK Krankenhaus ...

Mudersbach hat gewählt: Das ist der neue Ortsgemeinderat

Nicht nur Sachsen und Brandenburg haben am 1. September gewählt: Auch in Mudersbach war die Bevölkerung ...

Gebhardshainerin Jessica Weller führt die Landes-CDA

Mit September-Beginn startet Jessica Weller als CDU-Landtagsabgeordnete in der Nachfolge von Dr. Peter ...

Raiffeisen-Cup: Hans Beckmann und Philipp Jung gewinnen Bouleturnier

Die Spielfreude stand im Vordergrund. Aber natürlich ging es auch um Punkte beim 13. Bouleturnier in ...

Werbung