Werbung

Nachricht vom 24.08.2007    

Die "Adler" besuchten die "Greife"

Bereits das 18. Mal besuchte jetzt eine Abordnung der Michelbacher "Adler"-Schützen den befreundeten Partnerverein "Greif" in der Hansestadt Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern.

michelbacher "Adler"

Michelbach. Was im Jahre 1990 mit dem damaligen Schützenmeister Helmut Schüler begann, fand in diesem Jahr mit Schützenmeister Günter Imhäuser (Michelbach) und dem amtierenden Königspaar Christine I. (Müller) aus Flammersfeld und Prinzgemahl Rudolf (Ulhaas) seine Fortsetzung. Begleitet auf der Reise zu den Freunden nach Greifswald wurden sie von Ex-König und stellvertretendem Vorsitzenden Klaus Krämer (Altenkirchen), Ehrenmitglied Willi Salterberg (Fiersbach), den Ex-Majestäten Wilma und Bernd Schleiden (Fluterschen), dem Ex-König der Michelbacher und Schützenmajor der Greifswalder, Wolfgang Wachow (Schürdt), sowie den Michelbacher Ex-Majestäten Monika und Thomas Woelki (Obererbach).
Pünktlich zum Vogelschießen trafen die "Adler" bei den "Greifen" ein. Am Schießstand wurden sie von der neuen Vorsitzenden Anne Hinrichs, die im Juni die bisherige Vorsitzende, Gründerin der "Greife" und Mitgestalterin der Partnerschaft, Sigrid Schonschadowski, abgelöst hatte, begrüßt.
Acht Anwärter schossen um die Königswürde und das Schießen wurde zu einem Krimi. Um 20.33 Uhr kam endlich der erlösende Schuss durch Lothar Hinrichs, dem Ehemann der Vorsitzenden.
Am folgenden Tag fand der große Festzug durch die hansestadt mit zehn Schützenvereinen, dem deutschen Meister der Schalmeienkapellen und dem Löschzug der freiwilligen Feuerwehr statt, noch unter der Regentschaft des alten Königspaares Jörg Liebenow und Sigrid Schonschadowski.
In den Abendstunden, nach einer Schiffstour auf dem Greifswalder Bodden, wohnten die Michelbacher Schützen am Abend der Krönung bei. Christine I. übergab als Gastgeschenk Westerwälder Keramik und wünschte sich bei dieser Gelegenheit, dass die Partnerschaft noch lange währen möge. (wwa)
xxx
Die Michelbacher Schützen mit Königin Christine I. (mitte) besuchten mit einer Abordnung die Greifswalder "Greife". Von links: Günter Imhäuser, Wilma Schleiden, Rudolf Ulhaas, Wolfgang Wachow, Bernd Schleiden, Willi Salterber und Klaus Krämer. Nicht auf dem Foto sind Monika und Thomas Woelki. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Ehrenamtliche Heldin: Sarah Schröter erhält DJK-JugendAward

Sarah Schröter, engagierte Ehrenamtlerin und Vorstandsmitglied des DJK Wissen-Selbach TV 1922 e. V., ...

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald ...

Chorkonzert in Kausen: Eine besondere Ehrung für Paul Becker

Am vergangenen Sonntag (6. April) fand in der Pfarrkirche von Kausen ein beeindruckendes Chorkonzert ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Probenarbeit belohnt

Die Musikerinnen und Musiker des Kreisjugend-Blasorchesters Altenkirchen besuchten jetzt das Phantasialand ...

Wieder Bauernmarkt in Betzdorf

Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf lädt auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Bauernmarkt nach ...

Vogelschießen in Betzdorf

Das Betzdorfer Schützenfest rückt näher. Der erste Samstag im November steht deshalb wieder ganz im Zeichen ...

Bunter Empfang für neue Schüler

Vorfreude, Neugierde Spannung, aber vielleicht auch ein mulmiges Gefühl waren sicher mit dabei, als jetzt ...

Mini-Lösung sorgt eher für Frust

Donnerstag. Markttag in Wissen. Viele Menschen sind in der Stadt. Neben dem Postamt glänzen die frisch ...

Sicherer Weg durch Schülerlotsen

Nicht nur am Tag der Einschulung, sondern täglich sollen Schülerlotsen der Integrierten Gesamtschule ...

Werbung