Werbung

Region |


Nachricht vom 19.04.2010    

Der 31. Wissener Lauftreff ist eröffnet

Die 31. Freilauftsaison des Wissener Lauftreffs im Stadion an der Sieg ist eröffnet. Hier kann jeder teilnehmen, immer sonntags um 8.45 Uhr geht es im Stadion sportlich zu. Routinierte Übungsleiter, wie Eva Baldus und Theo Becher geben die Einweisungen und leiten den Lauftreff.

Wissen. Für die Eröffnung der 31. Freiluftsaison des Lauftreffs Wissen strahlte am frühen Sonntagmorgen die Sonne vom Himmel und umso mehr Spaß machte der Sport unter Anleitung der langjährigen Übungsleiter des Lauftreffs Wissen, Theo Becher und Eva Baldus. Beide freuten sich auch über ein prominentes Teilnehmerehepaar. Martina und Michael Wagener fanden sich zum Start ein und wollen auf jeden Fall an den Sonntagen etwas für die eigenen Fitness und Gesundheit tun. Beim Lauftreff Wissen kann jeder mitmachen, egal wie alt jemand ist, und es ist ohne Verpflichtung oder Mitgliedschaft in einem Sportverein möglich. Darauf machte Bernd Obelode von der VG Verwaltung aufmerksam, der seit vielen Jahren im Auftrag des Deutschen Leichtathletikverbands zum Start die offiziellen Medaillen verteilt.
"Sport und Bewegung ist immer noch die beste Medizin", sagte Theo Becher zum Auftakt in die Freiluftsaison. Er macht dies ebenso wie Eva Baldus schon viele Jahre und es gab als Dank an die beiden Übungsleiter ein Geschenk der Verbandsgemeinde. Mitmachen kann hier wirklich Jeder, egal ob sportlich fit oder völlig eingerostet, egal ob im Seniorenalter oder auch Jugendliche. Denn die Übungsprogramme geschehen unter fachkundiger Anleitung und niemand muss sportliche Höchstleistungen aufweisen. So ist dieses Fitnessprogramm für Herz und Kreislauf, für eine gesunde Muskulatur sowie das allgemeine Wohlbefinden ein Angebot an die gesamte Bevölkerung. Hier wird auch kein Beitrag fällig und Spaß macht es auch. (hw)
xxx
Theo Becher (links) und Eva Baldus (rechts) erhielten für ihr Engagement als Übungsleiter des Wissener Lauftreffs ein Geschenk und die Würdigung durch Bürgermeister Michael Wagener. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach

An der Gemarkungsgrenze zwischen Gieleroth und Ingelbach wurden mehr als 30 Altreifen illegal entsorgt. ...

Kreatives Schreiben als Brücke in der Sterbebegleitung

Am 26. März fand im Hospizbüro Altenkirchen ein besonderer Gruppenabend für die ehrenamtlichen Mitarbeitenden ...

Weitere Artikel


Rüddel: Von WFG profitiert die gesamte Region

Bei der Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft des Kreises Altenkirchen war jetzt der CDU-Bundestagsabgeordnete ...

Seminare Qualität und Sicherheit im Beruf

Seminare der Kreisvolkshochschule bieten Erzieherinnen Qualität und Sicherheit im Beruf. Diese Seminare ...

Chorfestival im Kulturwerk Wissen war ein Genuss

Der MGV "Sangeslust" aus Birken-Honigsessen, fünffacher Meisterchor in Rheinland-Pfalz, hatte zum Chorfestival ...

Vorschulkinder besuchten "Landschaftsbilder"

Vorschulkinder haben jetzt Horst Vetters Ausstellung "Landschaftsbilder" in der Ökumenischen Stadtbücherei ...

Nizzaweg wieder von Wallmenroth aus begehbar

Gute Nachricht vor allem für Wanderer. Der Nizzaweg ist von Wallmenroth aus wieder in Richtung Betzdorf ...

Tamara Nassauer führt den Förderverein

Erstmalig in der Geschichte des Fördervereins des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr, Löschtzug ...

Werbung