Werbung

Nachricht vom 04.09.2019    

Hohe Grete: Erfolge für heimische Starter beim Mountainbike-Cup

Die Sportanlage Hohe Grete in Pracht-Wickhausen war Austragungsort des Rhenag-Mountainbike-Cups. Insgesamt 400 Fahrerinnen und Fahrer gingen an den Start. Besondere Spannung versprach das Rennen der Herren-Elite, in der Marvin Schmidt auf den mehrfachen deutschen Meister Wolfram Kurschat traf. Auch die heimischen Fahrer zeigten ihr Können und fuhren Top-Zeiten ein.

Insgesamt 400 Fahrerinnen und Fahrer gingen in den verschiedenen Klassen an den Start. (Foto: Veranstalter)

Pracht-Wickhausen. Am Wochenende (31. August/1. September) starteten beim Rhenag-Mountainbike-Cup, der auf der Waldsportanlage Hohe Grete in Pracht-Wickhausen seit über 14 Jahren ausgetragen wird, insgesamt 400 Fahrerinnen und Fahrer in verschiedenen Klassen. Viele Akteure waren extra aus den Benelux-Staaten angereist. Zum ersten Mal erhielt die SG Niederhausen-Birkenbeul als Veranstalter auch den Zuschlag für die Landesverbandsmeisterschaften Rheinland-Pfalz.

Altmeister Kurschat gewinnt Rhenag-MTB-Cup
Besondere Spannung versprach das Rennen der Herren-Elite, in der Marvin Schmidt auf den mehrfachen deutschen Meister Wolfram Kurschat traf. Gleich von Beginn an fuhren beide ein sehr hohes Tempo und es gelang Kurschat, sich am langen Anstieg abzusetzen. Er fuhr auf der technisch anspruchsvollen Strecke ein fehlerloses Rennen und siegte am Ende nach knapp einer Stunde Renndauer mit einer Minute Vorsprung.



Heimische Biker ebenfalls siegreich
Lokalmatador Michael Bonnekessel gewann das Rennen der Senioren 3 souverän mit fast zehn Minuten Vorsprung und eroberte so die Führung im Gesamtklassement zurück, nachdem er beim letzten Rennen nicht starten konnte. Seine Frau Daniela gewann das Rennen der Damen und Sven Martin aus Altenkirchen siegte in der Klasse Senioren 1, in der auch Jörg Schmidt aus Hamm startete und hier Rang 4 belegte. Diesen Rang belegte auch Jochen Bongartz aus Geilhausen in der Klasse Senioren 2. Das Rennen der U 9 konnte Tom Luca Beyer aus Herdorf gewinnen. Sein jüngerer Bruder Matti belegte im Rennen der U 7 Rang 11. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Calvias-Gruppe übernimmt Wehbacher Pitthan GmbH

Die Pitthan GmbH in Kirchen-Wehbach hat einen neuen Besitzer: Die Trierer Calvias-Gruppe übernimmt das ...

Olszanka-Austausch soll wieder zur festen Größe werden

Am Montag (2. September) reisten 15 Jugendliche aus der polnischen Partnergemeinde Olszanka nach Altenkirchen. ...

Betzdorfer Wochenmarkt: Neue Verkehrsregelungen

Der Betzdorfer Wochenmarkt kehrt zurück in ein Teilstück der Hellerstraße sowie auf den Gerberplatz neben ...

IGS Hamm führte Medienworkshop für Fünftklässler durch

In der ersten Schulwoche fanden für die neuen Fünftklässler der Integrierten Gesamtschule Hamm (IGS) ...

Freie Berufe: Westerwälder Azubis erzielen Bestnoten

Unter den 88 besten Absolventen von Ausbildungen in den Freien Berufen in Rheinland-Pfalz kommen drei ...

„Das Herz ist bei euch“: Basar in Elkhausen unterstützt Schulbau in Ruanda

Der Basar der katholischen Jugend Elkhausen – die Eigenschreibweise ist „Bazar“ – erfreute sich auch ...

Werbung