Werbung

Nachricht vom 04.09.2019    

Calvias-Gruppe übernimmt Wehbacher Pitthan GmbH

Die Pitthan GmbH in Kirchen-Wehbach hat einen neuen Besitzer: Die Trierer Calvias-Gruppe übernimmt das heimische Familienunternehmen zu 100 Prozent. Das Leistungsspektrum von Pitthan umfasst die elektronische Gebäudeausstattung inklusive Automation und Bussysteme, Schaltanlagen- und Steuerungsbau sowie Energieoptimierungen. Mit der Pitthan-Übernahme wird die Calvias-Gruppe zum Komplettanbieter in der technischen Gebäudeausrüstung.

Mit der Pitthan-Übernahme wird die Calvias-Gruppe zum Komplettanbieter in der technischen Gebäudeausrüstung. (Symbolfoto: UnFlOb auf Pixabay)

Kirchen-Wehbach/Trier. Die Pitthan GmbH in Kirchen-Wehbach hat einen neuen Besitzer: Der alleinige Gesellschafter Michael Pitthan und die Calvias GmbH mit Sitz in Trier haben Ende August einen notariellen Vertrag bezüglich der Übernahme von 100 Prozent Gesellschaftsanteilen der Pitthan GmbH geschlossen. „Mit dem Gesellschafterwechsel bei der Pitthan GmbH wurde die geplante Nachfolgeregelung umgesetzt und das Unternehmen für die Zukunft aufgestellt“, heißt es in einer Pressemitteilung beider Unternehmen.

1982 gegründet
Das Leistungsspektrum der Pitthan GmbH umfasst die elektronische Gebäudeausstattung inklusive Automation und Bussysteme, den Schaltanlagen- und Steuerungsbau sowie Energieoptimierungen. Durch den Erwerb der Pitthan GmbH wird die Calvias-Gruppe zum Komplettanbieter in der technischen Gebäudeausrüstung. Bundesweit kann nunmehr das komplette Leistungsportfolio der technischen Gebäudeausrüstung aus „eigener Hand“ angeboten werden. Das 1982 gegründete Unternehmen wird mit seinen aktuell über 100 Mitarbeitern auch zukünftig von Geschäftsführer Christoph Schlate geleitet.

Strategisch wichtig für Calvias
„Mit dem Erwerb der Pitthan GmbH haben wir einen strategisch wichtigen Meilenstein in der Entwicklung unserer Unternehmensgruppe erreicht. Neben den mechanischen Leistungen in der technischen Gebäudeausrüstung haben wir nun auch die Elektrotechnik in unserer Gruppe vertreten – und dies in einer relevanten Größe an zentraler Stelle. Tolle Mitarbeiter und die Innovationskraft der Pitthan GmbH sowie die von sehr großem gegenseitigem Vertrauen geprägten geführten Gespräche mit Herrn Pitthan und Herrn Schlate haben für uns den Ausschlag zu dieser Investitionsentscheidung gegeben“, so äußert sich Hermann Sperber, der geschäftsführende Gesellschafter der Calvias GmbH nach der Unterzeichnung des Kaufvertrages.



Keine interne Nachfolge
Michael Pitthan ergänzt: „Da innerhalb der Familie keine Option zur Fortführung des Unternehmens bestand, habe ich mich rechtzeitig um eine Unternehmensnachfolge bemüht und in der Calvias-Gruppe den geeigneten Partner gefunden, in dessen Unternehmensphilosophie unser Mittelstandsgedanke und die gelebte Entscheidungsfreudigkeit hervorragend hineinpasst. Die Pitthan GmbH wird weiter wachsen und somit das Ankerunternehmen der Elektrotechnik in der Calvias Holding sein.“

Namhafte Kunden
Nachdem Pitthan am Stammsitz in Kirchen im Jahre 2019 bereits eine neue Produktionshalle für den Schaltanlagenbau und die Vorfertigung in Betrieb genommen hat, wird Michael Pitthan bis Mitte des Jahres 2020 das neue moderne Verwaltungsgebäude fertig stellen, das die Pitthan GmbH für zehn Jahre angemietet hat. Namhafte Kunden aus dem Bereich der Industrie, des Gewerbebaus, der Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen sowie der Verwaltung- und Sonderbauten stehen auch weiterhin bundesweit im Fokus der Pitthan GmbH.
Calvias als Holdinggesellschaft der Unternehmensgruppe wird in 2019 nach dem Vollzug der Pitthan-Transaktion eine konsolidierte Gesamtleistung von rund 140 Millionen Euro mit insgesamt 740 Mitarbeitern erwirtschaften. Die Unternehmen der Calvias-Gruppe können alle Bereiche der elektrischen und mechanischen technischen Gebäudeausrüstung abdecken – von der Industrieanwendung, dem Krankenhaus oder dem Flughafen bis zum Wohnungsbau, von der Installation bis zum Service, einschließlich den Bereichen Mess-, Steuer- und Regeltechnik sowie dem Brandschutz. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Olszanka-Austausch soll wieder zur festen Größe werden

Am Montag (2. September) reisten 15 Jugendliche aus der polnischen Partnergemeinde Olszanka nach Altenkirchen. ...

Betzdorfer Wochenmarkt: Neue Verkehrsregelungen

Der Betzdorfer Wochenmarkt kehrt zurück in ein Teilstück der Hellerstraße sowie auf den Gerberplatz neben ...

Heinrichshoffest in Burglahr war ein voller Erfolg

In dem schmucken Dorf Burglahr in der „Lahrer Herrlichkeit“ gibt es nun auch auf dem Heinrichshof eine ...

Hohe Grete: Erfolge für heimische Starter beim Mountainbike-Cup

Die Sportanlage Hohe Grete in Pracht-Wickhausen war Austragungsort des Rhenag-Mountainbike-Cups. Insgesamt ...

IGS Hamm führte Medienworkshop für Fünftklässler durch

In der ersten Schulwoche fanden für die neuen Fünftklässler der Integrierten Gesamtschule Hamm (IGS) ...

Freie Berufe: Westerwälder Azubis erzielen Bestnoten

Unter den 88 besten Absolventen von Ausbildungen in den Freien Berufen in Rheinland-Pfalz kommen drei ...

Werbung