Werbung

Nachricht vom 04.09.2019    

Betzdorfer Wochenmarkt: Neue Verkehrsregelungen

Der Betzdorfer Wochenmarkt kehrt zurück in ein Teilstück der Hellerstraße sowie auf den Gerberplatz neben dem Rathaus. Dadurch ergeben sich für die Markttage dienstags und freitags neue Verkehrsregelungen für diesen Bereich. Darüber informiert die Verbandsgemeindeverwaltung per Pressemitteilung.

Der Betzdorfer Wochenmarkt kehrt zurück in ein Teilstück der Hellerstraße sowie auf den Gerberplatz neben dem Rathaus. Dadurch ergeben sich für die Markttage dienstags und freitags neue Verkehrsregelungen für diesen Bereich. (Symbolfoto: Martin Winkler auf Pixabay)

Betzdorf. Ab Dienstag, dem 10. September, wird der Betzdorfer Wochenmarkt wieder in ein Teilstück der Hellerstraße sowie auf den Gerberplatz neben dem Rathaus in Betzdorf verlegt. Aus diesem Grund ist ab dem 10. September die Hellerstraße im Teilbereich ab dem Rathaus (Neubau) bis zur Bahnunterführung in der Kirchstraße jeweils dienstags und freitags in der Zeit von 5 bis 14 Uhr für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt. Eine Durchfahrung der Hellerstraße in diesem Zeitraum an Markttagen ist somit nicht mehr möglich.

Aus Richtung Steinerother Straße kann die Hellerstraße bis zur Höhe Blindenwerkstatt befahren werden. Eine Nutzung der sich in diesem Teilstück der Hellerstraße befindlichen, seitlichen Parkflächen ist weiterhin möglich. Für den Gerberplatz neben dem Rathaus wird ab dem 10. September für dienstags und freitags in der Zeit von 5 bis 14 Uhr ein absolutes Haltverbot angeordnet. Die Verbandsgemeindeverwaltung und die Stadt Betzdorf bitten um Verständnis für die getroffenen Regelungen im Rahmen der Verlegung des Wochenmarktes. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


Heinrichshoffest in Burglahr war ein voller Erfolg

In dem schmucken Dorf Burglahr in der „Lahrer Herrlichkeit“ gibt es nun auch auf dem Heinrichshof eine ...

Einschulung der neuen 5. Klassen an der IGS Betzdorf-Kirchen

Am Dienstag, dem 13. August, war wieder ein großes Ereignis für zahlreiche Schülerinnen und Schüler der ...

Schrottdiebe in Wissen: Einbruch in unbewohntes Haus

Schrottdiebe waren wieder in Wissen unterwegs: Aus einem unbewohnten Haus in der Hachenburger Straße, ...

Olszanka-Austausch soll wieder zur festen Größe werden

Am Montag (2. September) reisten 15 Jugendliche aus der polnischen Partnergemeinde Olszanka nach Altenkirchen. ...

Calvias-Gruppe übernimmt Wehbacher Pitthan GmbH

Die Pitthan GmbH in Kirchen-Wehbach hat einen neuen Besitzer: Die Trierer Calvias-Gruppe übernimmt das ...

Hohe Grete: Erfolge für heimische Starter beim Mountainbike-Cup

Die Sportanlage Hohe Grete in Pracht-Wickhausen war Austragungsort des Rhenag-Mountainbike-Cups. Insgesamt ...

Werbung