Werbung

Region |


Nachricht vom 19.04.2010    

Brand in Obergüdeln schnell unter Kontrolle

Die Löschzüge aus Katzwinkel und Wissen verhinderten durch ihr blitzschnelles Eingreifen einen größeren Brand im Hofgut Höfer in Obergüdeln. Dieser Ansicht ist jedenfalls Bernhard Höfer, der den Brandschaden vorerst mit mehreren tausend Euro beziffert. Die Relaisstation der Photovoltaikanlage war aus bislang ungeklärter Ursache in Brand geraten.

Obergüdeln. Der Umsicht der Mitarbeiter und des schnellen Eingreifens der Feuerwehr Katzwinkel und Wissen ist es zu verdanken, dass der Brand in Obergüdeln auf dem Hofgut Hofer noch glimpflich ablief. Gegen 17 Uhr am Montag hatte ein Mitarbeiter den Brand an der Schaltstation am Dach der Scheune bemerkt und sofort den Notruf ausgelöst. Auf dem Scheunendach befindet sich eine Photovoltaikanlage, deren Gleichstromkabel in einem eigens dafür konstruierten Kasten gebündelt werden und von dort aus entsprechend den erzeugten Strom zur Umwandlung und zur Einspeisung ins Netz weiterleiten. Dieser Kasten war in Brand geraten und drohte Gebäude und Dach in Brand zu setzen.
Dies konnte durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr Katzwinkel und Wissen verhindert werden. Doch immer wieder gab es die Funkenbrücken und Löscharbeiten waren notwendig. Auch die Wehrleute mit der Drehleiter kamen zum Einsatz, denn nur mit Hilfe eines Experten konnte die gesamte Photovoltaikanlage abgeschaltet werden. "Ich rechne mit mehreren tausend Euro Sachschaden, es ist ja nicht nur der Ausfall der Stromerzeugung", sagte ein sichtlich betroffener Bernhard Höfer vor Ort. Sein Dank galt den Wehrleuten, denn Stroh, Futtermittel und die Tiere kamen nicht zu Schaden. Zur Brandursache gab es vor Ort keine Auskunft, dies müssen Sachverständige klären.
Mit sechs Fahrzeugen und 40 Einsatzkräften waren die Löschzüge Katzwinkel und Wissen vor Ort. Ein nicht ganz ungefährlicher Einsatz, denn trotz des Brandes in dem Schaltkasten produzierte die Anlage ja weiterhin Gleichstrom mit hohe Amperezahl. Experten zur Sicherung der Anlage und zum Abschalten der Energieproduktion wurden angefordert. (hw)
xxx
Löscharbeiten am Brandherd des Schaltkastens der Photovoltaikanlage von der Drehleiter aus. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


THW Betzdorf: Drei neue mobile Notstromaggregate ergänzen die Ausstattung

Der russische völkerrechtswidrige Angriffskrieg gegen die Ukraine hat in weiten Teilen Europas die Alarmglocken ...

Erfolgreicher Girls' Day bei der Polizei in Betzdorf

Die Polizei Betzdorf nahm auch dieses Jahr wieder erfolgreich am bundesweiten Girls' Day teil und bot ...

Fahrrad-Exkursion rund um Altenkirchen lädt zur Entdeckung ein

Anlässlich des Internationalen Tags der Streuobstwiese lädt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald-Sieg ...

Passionsandacht in Flammersfeld

Karsten Matthis, Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde in Flammersfeld, lädt zur Passionsandacht ...

"Abenteuer Heimat" im Westerwald-Museum für Motorrad und Technik in Steinebach

In der Luft hängt hier nicht der Geruch, sondern der Duft von Benzin; und jedes Exponat ist eine kleine ...

Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Weitere Artikel


Sparverhalten: Sparbuch & Co. vorn

Das Sparbuch und moderne Sparverträge sind bei den Deutschen noch immer die beliebtesten Formen, Geld ...

Kultur und Natur sollen im Mittelpunkt stehen

Die Flüsse Sieg und Heller, die marode Bahnbrache im Herzen von Betzdorf - all dies und mehr stand im ...

EU-Projekttag an Schulen: Rüddel dabei

Auch der heimische CDU/-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel bringt sich in den EU-Projekttag an deutschen ...

Seniorinnen informieren sich über Fairen Handel

Über den Fairen Handel haben sich jetzt Rosenheimer Seniorinnen informiert. Sie waren zu Gast im Weltladen ...

Chorfestival im Kulturwerk Wissen war ein Genuss

Der MGV "Sangeslust" aus Birken-Honigsessen, fünffacher Meisterchor in Rheinland-Pfalz, hatte zum Chorfestival ...

Seminare Qualität und Sicherheit im Beruf

Seminare der Kreisvolkshochschule bieten Erzieherinnen Qualität und Sicherheit im Beruf. Diese Seminare ...

Werbung