Werbung

Nachricht vom 08.09.2019    

Das Altenkirchener Reparatur-Café öffnet wieder

Am nächsten Samstag, dem 14. September, findet von 9 bis 12 Uhr in den Räumen des Mehrgenerationenhauses „Mittendrin“ in der Fußgängerzone in Altenkirchen das nächste „Reparatur-Café“ in Kooperation mit dem Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen (AWB) statt. Interessierte Bürger können mit defekten Elektrogeräten vorbeikommen und sie kostenlos von geübten Privat-Bastlern reparieren lassen oder gemeinsam reparieren.

Altenkirchener Reparatur-Café: Interessierte Bürger können mit defekten Elektrogeräten vorbeikommen und sie kostenlos von geübten Privat-Bastlern reparieren lassen oder gemeinsam reparieren. (Michal Jarmoluk auf Pixabay)

Altenkirchen. Am Samstag, dem 14. September, findet von 9 bis 12 Uhr in den Räumen des Mehrgenerationenhauses „Mittendrin“ in der Fußgängerzone in Altenkirchen das nächste „Reparatur-Café“ in Kooperation mit dem Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen (AWB) statt.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können mit ihren defekten Elektrogeräten das Reparatur-Café besuchen und sie kostenlos von geübten Privat-Bastlern reparieren lassen oder gemeinsam reparieren. Der AWB weist darauf hin, dass etwaige Ersatzteile für die Reparatur mitgebracht werden müssen und dass keine Garantie für eine Reparatur erfolgt. Die Reparatur ist kostenfrei und wird ehrenamtlich durchgeführt. „Die beste Alternative, um natürliche Ressourcen bzw. knapper werdende Rohstoffe zu schonen, ist die Nutzungsverlängerung bei den Elektro- und Elektronikgeräten“, sagt AWB-Werkleiter Werner Schumacher.



Jeden zweiten Samstag im Monat findet das Reparatur-Café in den Räumen des Mehrgenerationenhauses „Mittendrin“ in der Wilhelmstraße 10 in Altenkirchen statt und bewahrt seit einigen Jahren viele Elektro- und Elektronikgeräte vor der Elektroschrottentsorgung. (PM)



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


SG Westerwald hat jetzt einen Defibrillator im Fitnessstudio

Um für einen medizinischen Notfall im Studio gerüstet zu sein und umgehend lebensrettende Maßnahmen ergreifen ...

Landessynode der Evangelischen Kirche: Fünf AK-Abgeordnete nahmen teil

Mit vielen Finanzfragen beschäftigten sich die fünf Abgeordneten aus dem Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen ...

B-Jugend-Rheinlandliga: Wissen unterliegt Eisbachtal II knapp

Da wäre wohl mehr drin gewesen für die B-Jugend der JSG Wisserland beim Rheinlandliga-Spiel gegen die ...

Dekanat Kirchen lädt zum Vater-Kind-Workshop beim Schreiner

Es ist davon auszugehen, dass Jesus von Nazareth zusammen mit seinem Vater Josef das Zimmermannshandwerk ...

Herbstbasar der Wissener Villa Kunterbunt war wieder erfolgreich

Ende August fand bereits der sechste Basar der Kindertagesstätte (Kita) Villa Kunterbunt im Wissener ...

Betriebliches Gesundheitsmanagement: Landesweites Pilotprojekt läuft

Die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist ein wichtiges Gut – und dies will ein landesweites ...

Werbung