Werbung

Nachricht vom 08.09.2019    

B-Jugend-Rheinlandliga: Wissen unterliegt Eisbachtal II knapp

Da wäre wohl mehr drin gewesen für die B-Jugend der JSG Wisserland beim Rheinlandliga-Spiel gegen die Sportfreunde Eisbachtal II: Aber am Ende erzielten die Gastgeber das entscheidende Tor, während sich auf Wissener Seite lediglich die Zahl der Großchancen häufte. Den Siegtreffer für Eisbachtal markierte Leandro Strazzeri unmittelbar nach der Halbzeit.

Luca Schmidt kurz vor Spielende bei seiner Ausgleichschance. (Foto: JSG Wisserland)

Nentershausen/Wissen. Im zweiten Auswärtsspiel in Folge mussten die B-Junioren der JSG Wisserland nicht nur den seit dem ersten Meisterschaftsspiel verletzten Furkan Cifci, sondern auch Torjäger Micha Fuchs ersetzen. Man hatte sich aber trotzdem vorgenommen, bei dem bis dahin Tabellenletzten der Sportfreunde Eisbachtal II zu punkten.

Erste Halbzeit ohne Tore
Eisbachtal, bisher ohne Punktgewinn, drängte von Beginn an auf das Wissener Tor. Die Wisserland-Abwehr blieb aber stabil. Die größte Chance hatte Eisbachtal nach einem 16-Meter-Schuss in der 27. Minute. Den Führungstreffer vereitelte jedoch Louis Hommes mit einer tollen Parade. Danach häuften sich aber die Torchancen auf Wissener Seite. In der 29. Minute zog Kerem Sari einen Freistoß aus 22 Metern nur Zentimeter am Lattenkreuz vorbei. Drei Minuten später verpasste er das Tor erneut knapp, ebenso wie Till Kilanowski mit dem Halbzeitpfiff, so dass man mit einem 0:0 in die Pause ging.

Das Tor des Tages schoss Eisbachtal
Das entscheidende Tor zum 1: 0 für Eisbachtal fiel dann aus Wissener Sicht sehr unglücklich sofort nach Wiederanpfiff: Einen hohen Ball konnte der Wissener Torhüter nicht festhalten, so dass ihn der Eisbachtaler Leandro Strazzeri problemlos über die Linie drücken konnte. Wisserland drängte nun vehement auf den Ausgleich, traf aber einfach nicht ins Tor. In der 47. Minute verpasste nicht nur Tom Zehler mit einem Kopfball knapp, auch weitere große Chancen blieben ungenutzt. Eine große Möglichkeit ergab sich noch für Luca Schmidt eine Minute vor Spielende aus 16 Metern: Er setzte den Ball aber auch über das Tor.



Da wäre mehr drin gewesen für Wissen
In dem kampfbetonten Spiel, in dem die spielerischen Akzente etwas fehlten, hätte Wisserland aufgrund seiner Überlegenheit punkten müssen, Eisbachtal hatte in der zweiten Spielhälfte nur noch einige Konter entgegen zu setzen. Für die JSG Wisserland spielten Hommes, Siegel, Zehler, Tas, Klein, Wagner, Schmidt, Baum, Kilanowski, Schlatter, Sari; eingewechselt wurden El Ghawi und Heuser. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Landwirtschaftliche Lagerhalle in Wahlrod abgebrannt

Am 8. September gegen 0.48 Uhr wurde die Polizeiinspektion Hachenburg über einen Brand in Ortsrandlage ...

Vom Wurzelnschlagen und dem Glück des Ankommens

Daniel Schreibers „Zuhause“ ist „ein Buch über das Wurzelnschlagen. Über das unverhoffte Glück des Ankommens. ...

Zwei Unfälle bei Wallmenroth: Es blieb bei Sachschäden

Bei zwei Unfällen auf der Bundesstraße B 62 am Samstag (7. September) in der Nähe von Wallmenroth blieb ...

Landessynode der Evangelischen Kirche: Fünf AK-Abgeordnete nahmen teil

Mit vielen Finanzfragen beschäftigten sich die fünf Abgeordneten aus dem Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen ...

SG Westerwald hat jetzt einen Defibrillator im Fitnessstudio

Um für einen medizinischen Notfall im Studio gerüstet zu sein und umgehend lebensrettende Maßnahmen ergreifen ...

Das Altenkirchener Reparatur-Café öffnet wieder

Am nächsten Samstag, dem 14. September, findet von 9 bis 12 Uhr in den Räumen des Mehrgenerationenhauses ...

Werbung