Werbung

Nachricht vom 10.09.2019    

Lauschvisite: Stummfilm mit Musik in Neitersen

Die Konzertreihe Lauschvisite lässt internationale Musiker, die sich der experimentellen Musik verschrieben haben, im Westerwald Station machen. Im Jahr 2018 wurde Eva Zöllner, die Initiatorin der Reihe, dafür mit dem Westerwälder Kulturpreis ausgezeichnet. Das diesjährige Sommerkonzert der Lauschvisite findet am 21. September um 20 Uhr im Programmkino Wied-Scala in Neitersen statt.

Foto: Sven Herrmann (l.) und Matthias Hettmer (r.) | (c) Queen of Spades Photography

Neitersen. Das Duo InterZone Perceptible aus Essen ist seit 20 Jahren ein Begriff für Stummfilmvertonung auf höchstem Niveau. Mit elektrifiziertem Akkordeon, E-Bass und Live-Elektronik holen die beiden Musiker den Stummfilm der 1920er-Jahre ins 21. Jahrhundert. Ihre Klanglandschaften illustrieren nicht nur die Geschehnisse auf der Leinwand, sondern leuchten die inneren Welten der Filmfiguren aus und schaffen so eine spannende neue Ebene zum Film.

In der Wied-Scala zeigen sie am Samstag, 21. September, um 20 Uhr, den Film „Das Cabinet des Dr. Caligari“, der als Meilenstein der deutschen Filmgeschichte gilt. Der Film erzählt von Jahrmarkt, Mord, Entführung und von Dr. Caligari, dem dämonischen Schausteller, Wissenschaftler und Arzt. Die verrückte Klangreise der Industrial-Soundart- Spezialisten von InterZone Perceptible jagt Film und Musik ins Irrenhaus. Herrrrreinspazzziiiieeeert!



Tickets sind zu 12 / 8 Euro an der Abendkasse erhältlich oder können unter 02681/950886 vorbestellt werden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Badmintonjugendtrainer waren in Mayen erfolgreich

Dass die zahlreichen Jugendspieler der Badmintonabteilung des DJK Gebhardshain-Steinebach nicht nur jeden ...

Wissener Chor „Chorus live“ probte in Cuxhaven

Zu einem Chorwochenende weilte der Jugendchor "Chorus Live" aus Wissen kürzlich in Cuxhaven-Sahlenburg. ...

Freiwilligentag in Hamm: Helfen macht Freu(n)de

Helfen macht Freu(n)de! Unter diesem Motto steht der 1. Kommunale Freiwilligentag in der Verbandsgemeinde ...

„Heimat shoppen“: Fünf Aktionsgemeinschaften zeigen Flagge

Eine lebendige Innenstadt ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor, der gleichzeitig auch noch die Lebensqualität ...

In Altenkirchen-Honneroth entstehen 18 neue Baugrundstücke

Die Baumaschinen, deren Fahrer in öffentlichem Auftrag werkeln, sind schon seit Wochen im Einsatz. Die, ...

Sommertour der Herren-Turngruppe führte nach Linz an den Rhein

Die Herren-Turngruppe „Kein Aua“ der SG Niederhausen-Birkenbeul war unterwegs: Ziel ihrer Sommertour ...

Werbung