Werbung

Nachricht vom 21.04.2010    

Konzert brachte 1000 Euro für Kinderkrebshilfe

Die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth erhielten 1000 Euro als Spende vom Frühlingskonzert der Kreissparkasse Altenkirchen. Das Siegtal-Quartett hatte ein wunderschönes Konzert geliefert und auf einen Teil der Gage verzichtet. Die Besucher hatten gespendet und die Sparkasse hatte die Summe aufgerundet.

Altenkirchen. 1000 Euro für die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth übergaben Paul Flender, Sänger und Solist des Siegtal Quartetts (links) und Dr. Andreas Reingen, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Altenkirchen, (rechts) als symbolischen Scheck an Jutta Fischer, Vorsitzende der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. Es handelt sich bei der Spende um den Erlös des Frühlingskonzertes des Siegtal Quartetts vom 28. März in der Kundenhalle der Kreissparkasse Altenkirchen. Zusätzlich zu 273 Euro Spenden der Konzertbesucher verzichtete das Siegtal Quartett auf einen Teil seiner Gage und die Kreissparkasse stockte den Betrag auf 1000 Euro auf.
Einen besonderen Dank sprach Jutta Fischer an beide aus, die sich über ein Bild mit besonderer Symbolik freuen durften. Abgebildet ist eine schützende Hand, die den Einsatz der Kinderkrebshilfe und ihrer Förderer zum Ausdruck brachte: "Wer uns trägt, lässt mich nicht fallen".


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Im Eichener Wald wird gründlich aufgeräumt

Im Eichener Wald wird jetzt gründlich aufgeräumt. Ortsbürgermeister Dr. Peter Enders (MdL) und etliche ...

Feuerwehr Kirchen gleich dreimal voll gefordert

Innerhalb von acht Stunden hatte die Freiwillige Feuerwehr Kirchen gleich drei Einsätze zu absolvieren. ...

DRK-Betreuungsverein mit erfolgreicher Arbeit

Eine erfolgreiche Beratungsarbeit kann der DRK-Betreuungsverein im Kreis Altenkirchen vorweisen. In der ...

Väter und Kinder im Einsatz für die Kita

Schaufeln und Schubkarren, Bohrmaschine und Hammer, Mutterboden und Sand Farbeimer und Pinsel - es fehlte ...

Spannende Literatur-Werkstatt

Die Literatur-Werkstätten am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Betzdorf mit dem Kinder- und Jugendbuchautor ...

Wehner lobt Innovationskraft von Ahlstrom

Die Firma Ahlstrom in Almersbach besuchte jetzt die Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner (SPD). Wehner ...

Werbung