Werbung

Nachricht vom 11.09.2019    

Der Pflanzenhof Schürg lädt wieder zu den „Herbstgenüssen“

Die „Herbstgenüsse“ auf dem Wissener Pflanzenhof Schürg stehen bevor. Am nächsten Wochenende, dem 14. und 15. September, lädt das Familienunternehmen zu der traditionellen Veranstaltung auf dem weitläufigen Firmengelände auf dem Alserberg ein. Die Gäste erwartet ein kleiner Marktplatz mit allerlei regionalen Köstlichkeiten.

Die „Herbstgenüsse“ auf dem Wissener Pflanzenhof Schürg stehen bevor. (Fotos: Pflanzenhof Schürg/Archiv AK-Kurier)

Wissen. Auch wenn er derzeit noch mit dem Spätsommer um die Vorherrschaft ringt: Es ist unübersehbar, der Herbst klopft an in diesen Tagen. Und das ist die Zeit der „Herbstgenüsse“ auf dem Pflanzenhof Schürg, zu dem das Familienunternehmen für das kommende Wochenende (14./15. September) einlädt.

Es soll eine gärtnerische wie kulinarische Entdeckungsreise werden für alle, die vorbeikommen. Spezielle Verkostungen rund um den Herbst werden angeboten. Das Team vom Pflanzenhof zeigt die Farbenpracht des Herbstes mit blühenden Pflanzensortimenten sowie einer großen Auswahl an Obst- und Fruchtgehölzen. Herbstzeit ist schließlich Pflanzzeit für viele Stauden, Sträucher und Bäume, damit im kommenden Jahr Frühling und Sommer besonders farbenprächtig und schön gelingen. Die Schürgs versprechen große und kleine grüne Wunder beim Bummel über das weitläufige Areal des Pflanzenhofs auf dem Alserberg.



Die Herbstgenüsse sind am Samstag, dem 14. September, in der Zeit von 8.30 bis 16 Uhr zu erleben, am Sonntag, dem 15. September, von 13 bis 18 Uhr. (red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Fachlicher Austausch und Kletterspaß im heimischen Wald

Bereits zum dritten Mal lud die AKL-Tec GmbH aus Alsdorf nationale und internationale Partner zu den ...

Drei Titel gehen nach Betzdorf

Am Wochenende wurden in Andernach die Badminton-Rheinlandmeisterschaften im Einzel der Altersklassen ...

Hachenburg war Ausgangsort der Fahrradtour des VfL Dermbach

Warum immer in die Ferne schweifen, wenn es doch in der Heimatregion genügend Möglichkeiten gibt, attraktive ...

Besuchertage bei der Firma MANN in Langenbach

Am 14. und 15. September von 10 bis 17 Uhr sind Interessenten zu den Tagen der offenen Tür bei MANN Naturenergie ...

Der industrielle Mittelstand im globalen Wettbewerb

Welche Herausforderungen ergeben sich für die mittelständische Wirtschaft im Zuge der Globalisierung? ...

Forum ländlicher Raum zur Krankenhaus-Zukunft: Ein-Haus-Lösung als Chance

Noch einmal in aller Deutlichkeit: Die Tage des DRK-Verbundkrankenhauses Altenkirchen-Hachenburg an zwei ...

Werbung