Werbung

Nachricht vom 11.09.2019    

Fachlicher Austausch und Kletterspaß im heimischen Wald

Bereits zum dritten Mal lud die AKL-Tec GmbH aus Alsdorf nationale und internationale Partner zu den Pallet Dimensioning Days ein. Im Fokus der dreitägigen Veranstaltung stand der Austausch über erfolgreiche Projekte, die Zukunft des Dimensionierungsmarktes und die Vorstellung neuer Produkte. Aber auch Action war Teil des Programms.

Die AKL-Tec GmbH lud weltweite Partner zu den Pallet Dimensioning Days ein. (Foto: AKL-Tec GmbH)

Alsdorf. Bereits zum dritten Mal lud die AKL-Tec GmbH aus Alsdorf nationale und internationale Partner zu den Pallet Dimensioning Days ein. Als Veranstaltungsort wurde nicht nur der Firmensitz des auf Frachtvermessung, Stammdatenerfassung und Dokumentenhandling spezialisierten Unternehmens in Alsdorf, sondern auch das Freudenberger Technikmuseum ausgewählt. „Wir haben bereits vor zwei Jahren den Auftakt im Technikmuseum gehabt und waren von der Location begeistert. Die Teilnehmer zeigten in den Pausen großes Interesse an den Exponaten, so dass wir uns wieder für diesen Ort entschieden haben“, erklärt Rüdiger Elben, Geschäftsführer der AKL-Tec GmbH.

Regelmäßiger Austausch
Im Fokus der dreitägigen Veranstaltung stand der Austausch über erfolgreiche Projekte, die Zukunft des Dimensionierungsmarktes und die Vorstellung neuer Produkte. „Ich freue mich sehr, dass unsere Pallet Dimensioning Days weiterhin so gut angenommen werden. Der regelmäßige fachliche Austausch ist für Unternehmen in Nischenmärken besonders wichtig, um gemeinsam den Markt auszubauen. Selbstverständlich stand auch das Kennenlernen der Region auf dem Programm, so dass wir unseren Gästen, die aus dem In- und Ausland angereist sind, unsere waldreiche Gegend gezeigt und einen Kletterwald besucht haben“, so Elben.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Darum geht es: Länge, Breite, Höhe, Gewicht
AKL-Tec ist ein mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen mit Sitz in Alsdorf. An diesem Standort werden innovative, lösungsorientierte Systeme zur Vermessung und Erfassung von logistischen Objekten entwickelt und gefertigt. Dabei stehen insbesondere maßgeschneiderte Lösungen zur Ermittlung von Geometriedaten wie Länge, Breite und Höhe sowie zur Verwiegung im Fokus. Die Systeme kommen weltweit bei Logistikern wie Paketdiensten, Versandhändlern, in der Luftfracht und in Speditionen zum Einsatz. 2017 erweiterte das Unternehmen sein Portfolio um die Beleg-Einlegesysteme „redtagger“, die in Kommissionier- und Verteilzentren für ein automatisiertes und effizientes Handling von Sendungsdokumenten sorgen. In beiden Produktsparten wird eine hohe technische Durchdringung mit eigener mechanischer und elektrischer Konstruktion sowie Softwareentwicklung erreicht. Durch flexible Fertigungsmöglichkeiten kann das Unternehmen auf besondere Anforderungen schnell reagieren. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

Am Freitagvormittag (4. April) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. ...

Waldbrand bei Neunkhausen zum Glück schnell unter Kontrolle gebracht

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es zu einem Waldbrand zwischen Neunkhausen und Mörlen. Die Feuerwehr ...

Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Weitere Artikel


Drei Titel gehen nach Betzdorf

Am Wochenende wurden in Andernach die Badminton-Rheinlandmeisterschaften im Einzel der Altersklassen ...

Hachenburg war Ausgangsort der Fahrradtour des VfL Dermbach

Warum immer in die Ferne schweifen, wenn es doch in der Heimatregion genügend Möglichkeiten gibt, attraktive ...

Betzdorfer Bergfahrer erklommen Siegerpodest in Daaden

Im Rahmen der 800-Jahr-Feier in Daaden fand der zweite Lauf des „Drei-Berge-Cups" statt. Für den RSC ...

Der Pflanzenhof Schürg lädt wieder zu den „Herbstgenüssen“

Die „Herbstgenüsse“ auf dem Wissener Pflanzenhof Schürg stehen bevor. Am nächsten Wochenende, dem 14. ...

Besuchertage bei der Firma MANN in Langenbach

Am 14. und 15. September von 10 bis 17 Uhr sind Interessenten zu den Tagen der offenen Tür bei MANN Naturenergie ...

Der industrielle Mittelstand im globalen Wettbewerb

Welche Herausforderungen ergeben sich für die mittelständische Wirtschaft im Zuge der Globalisierung? ...

Werbung