Werbung

Nachricht vom 22.04.2010    

Heiko Uhlemann holte die Deutsche Meisterschaft

Die Bogensportler des Wissener Schützenvereins sind weiter auf Erfolgskurs. Heiko Uhlemann wurde in der Disziplin "Barebow-Recurve-Erwachsenen" Deutscher Meister beim Wettbewerb der Feldbogenschützen in der Halle in Wachtberg. Freude beim Heimatverein über diesen Erfolg und es gab Glückwünsche und ein Geschenk.

Wissen. Kürzlich fanden im nordrhein-westfälischen Wachtberg die diesjährigen Deutschen Meisterschaften "Halle" des Deutschen Feldbogenverbandes statt.
Die Bogenschützen des Wissener Schützenvereins, welcher erst im Vorjahr diesem Verband beitrat, waren in der Hoffnung auf Platzierungen im Mittelfeld der Teilnehmer angereist. Umso größer war letztendlich die Überraschung, als in der Disziplin "Barebow-Recurve-Erwachsene" der siegstädtische Schütze Heiko Uhlemann die gesamte Konkurrenz hinter sich ließ und mit ausgezeichneten 547 von 600 möglichen Ringen Deutscher Meister wurde. Mit 26 Ringen weniger und dem 4. Platz komplettierte Bert Hüsch die Wissener Erfolge, welche noch durch die Plätze 7 und 14 von Klaus Krombach bzw. Stephan Meise abgerundet wurden. In gleicher Disziplin, jedoch in der Kategorie "Senioren" errang Werner Wagner einen achtbaren 5. Platz.
Entsprechend groß war die Freude über diesen Erfolg nicht nur bei den Bogenschützen selbst, sondern auch bei allen anderen Sportschützen des Wissener Traditionsvereins, die ihren Kameraden spontan gratulierten. Schützenoberst Hermann-Josef Dützer und Schießmeister Burkhard Müller überreichten nun dem neuen Deutschen Meister ein Präsent und wünschten diesem sowie allen Bogenschützen weiterhin sportliche Erfolge.
Mit seinen Dankesworten für die vielfachen Glückwünsche wies Heiko Uhlemann auch auf die optimalen Trainingsmöglichkeiten hin, die den Bogenschützen innerhalb des vereinseigenen und naturnahen Übungsplatzes zur Verfügung stehen. Er lud alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, gleich welchen Alters, zum Kennenlernen dieser schönen Sportart und, wenn gewünscht, zu ersten Schießversuchen ein. Beides ist möglich: jeweils mittwochs und freitags ab 17 Uhr sowie sonntags ab 10 Uhr.
xxx
Heiko Uhlemann (links) wurde Deutscher Meister mit dem „Barebow-Recurve-Bogen“ in Wachtberg, es gab die Glückwünsche von Schießmeister Burkhard Müller und Schützenoberst Hermann-Josef Dützer (von rechts).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Ehrenamtliche Heldin: Sarah Schröter erhält DJK-JugendAward

Sarah Schröter, engagierte Ehrenamtlerin und Vorstandsmitglied des DJK Wissen-Selbach TV 1922 e. V., ...

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald ...

Chorkonzert in Kausen: Eine besondere Ehrung für Paul Becker

Am vergangenen Sonntag (6. April) fand in der Pfarrkirche von Kausen ein beeindruckendes Chorkonzert ...

Weitere Artikel


Michael Gross kommt zum Metall-Gipfel

Beim Metallgipfel der Brancheninitiative Metall wird der ehemalige Schwimm-Olympiasieger Michael Gross ...

Anka Seelbach weiter Vorsitzende der AK-SPD

Als Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Altenkirchen wurde Anka Seelbach bestätigt. In der Jahresversammlung ...

Stötzel zu Gast bei Niederfischbacher SPD

Um Freizeit- und Schulangebote ging es bei einem Gespräch der Niederfischbacher Sozialdemokraten mit ...

Grünes Licht für Mountainbiker-Routennetz

Grünes Licht für das Mountainbiker-Routennetz im Westerwald. Damit will auch der Landkreis Altenkirchen ...

Bläsersommer zeigt alles, was Blech kann

Vorgestellt wurde jetzt das Programm des Westerwälder Bläsersommers in Montabaur. Geboten werden ab dem ...

Firmenjubiläum: 25 Jahre Immobilien Hölzemann

Das unabhängige Dienstleistungsunternehmen im Bereich Immobilienvermittlung, Versicherungen, Kapitalanlagen ...

Werbung