Werbung

Nachricht vom 22.04.2010    

Michael Gross kommt zum Metall-Gipfel

Beim Metallgipfel der Brancheninitiative Metall wird der ehemalige Schwimm-Olympiasieger Michael Gross sprechen. Die Veranstaltung findet in Friedewald statt.

Kreis Altenkirchen/Friedewald. Die Brancheninitiative Metall (BIM) lädt gemeinsam mit dem Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff die heimischen Unternehmen ein zum "Metall-Gipfel 2010/ 2. Clusterkonferenz". Die Veranstaltung findet am 27. April in Friedewald statt und wird von Professor Dr. Peter Vieregge moderiert.
Dr. Ralf Polzin stellt zunächst die Arbeitsfelder der Technologie-Institut Metall & Engineering (Time) GmbH in Wissen/Kirchen vor, die im Jahr 2009 im Rahmen des "Clusters" gegründet wurde. Wie neue Werkstoffe und Werkstoffkombinationen Trends und Innovationen im Fahrzeugbau vorantreiben, beleuchten die Professoren Xianfan Fang und Bernd Engel vom Institut für Fahrzeugtechnik der Universität Siegen in ihrem Vortrag.
Ein besonderes Glanzlicht ist der Vortrag "Jeden Tag ein Olympiasieg, der Weg zum Erfolg" durch Dr. Michael Gross (Olympiasieger 1984/1988). Anhand persönlicher Erfahrungen aus seinem Sportlerleben und als Geschäftsführer zieht er den Vergleich zwischen Erfolg, Motivation, Sieg und Niederlage im Sport und der Welt der Wirtschaft.
Der Metall-Gipfel 2010 und die 2. Clusterkonferenz haben das Ziel, Vernetzung von Kompetenzträgern aus Wirtschaft und Wissenschaft weiter voran zu treiben und über interessante Entwicklungen zu informieren. Neben den Vorträgen findet auch eine Tischmesse statt, die regionalen Unternehmen aus den Bereichen Metall- und Maschinenbau, Keramik, Kunststoff die Möglichkeit bietet, sich mit geringem Aufwand durch Auslage von Prospektmaterial, kleinen Exponaten oder einer Laptop-Präsentation vorzustellen.
Die im Jahr 2005 gegründete Brancheninitiative Metall - seit 2009 eingebunden in das Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff - wurde konsequent ausgebaut. Schwerpunkte der Brancheninitiative Metall sind dabei aktuell die Bereiche Internationalisierung, Personal (zum Beispiel Fachkräftegewinnung und Qualifizierung) sowie Innovation.
Durch die Einbindung in das von der rheinland-pfälzischen Landesregierung aufgebaute Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff hat sich der Aktionsradius der Brancheninitiative auf den Bereich der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald erweitert. Hierbei soll auch der Blick auf die anderen Schwerpunktbranchen der Region, "Keramik" und "Kunststoff" gelenkt werden.
Der "Metall-Gipfel 2010/2. Clusterkonferenz des Innovationsclusters Metall-Keramik-Kunststoff" wirbt unter dem Motto "Vernetzung" für die enge Zusammenarbeit von Kompetenzträgern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Unternehmen zur Entwicklung innovativer Ansätze, vor allem auch im Verbund mit den anderen Werkstoffen/Branchen des "Clusters". Hier bestehe die einmalige Chance, neuartige Produkte zu generieren, die die Unternehmen der Region fit für den globalen Markt machen und so die Arbeitsplätze sichern, so die Initiatoren.
Der Metall-Gipfel 2010/2. Clusterkonferenz des "Innovationsclusters" Metall-Keramik-Kunststoff findet statt am
Dienstag, 27. April, ab 17.30 Uhr, Ort: Firma Bartolosch/Schlebach Maschinen GmbH, Nisterberger Weg 13, 57520 Friedewald.
Die Teilnahme am Metall Gipfel 2010/2. Clusterkonferenz des "Innovationsclusters" Metall-Keramik-Kunststoff und an der Tischmesse ist kostenfrei. Die Anzahl der Tische für die Tischmesse ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Anmeldungen sowie Rückfragen bis zum 22. April telefonisch unter 02681/81 39 07, Fax 02681/81 39 04 und per E-Post info@wfg-kreis-ak.de.
xxx
Foto: Dr. Michael Gross (Olympiasieger 1984/88) ist Gast beim Metall Gipfel 2010/2. Clusterkonferenz am 27. April in Friedewald.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Berufsorientierung im Kreis Altenkirchen: Einblicke in die Zukunft

Im Kreis Altenkirchen bietet das Projekt "BO unterwegs" Jugendlichen die Möglichkeit, Berufe hautnah ...

Uhren & Schmuck Scholl eröffnet neu in Wissener Rathausstraße

ANZEIGE | Uhren & Schmuck Scholl lädt zur großen Eröffnung in der Wissener Rathausstraße ein. Entdecken ...

Maimarkt in Wissen: Markttreiben, verkaufsoffene Geschäfte und Livemusik am 11. Mai

ANZEIGE | Am Sonntag, dem 11. Mai 2025, lädt der beliebte Maimarkt in Wissen wieder ein, den Frühling ...

Steuerberater als Krisenmanager: Experten diskutieren in Hachenburg

In unsicheren Zeiten sind Unternehmen oft auf die Unterstützung von Spezialisten angewiesen. Beim Steuerberaterfrühstück ...

Weitere Artikel


Anka Seelbach weiter Vorsitzende der AK-SPD

Als Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Altenkirchen wurde Anka Seelbach bestätigt. In der Jahresversammlung ...

Stötzel zu Gast bei Niederfischbacher SPD

Um Freizeit- und Schulangebote ging es bei einem Gespräch der Niederfischbacher Sozialdemokraten mit ...

Der Schlüssel zum Vorstellungsgespräch

Auch in Flammersfeld war das Bewerbertraining der Verbandsgemeinde und der Westerwald Bank wieder ein ...

Heiko Uhlemann holte die Deutsche Meisterschaft

Die Bogensportler des Wissener Schützenvereins sind weiter auf Erfolgskurs. Heiko Uhlemann wurde in der ...

Grünes Licht für Mountainbiker-Routennetz

Grünes Licht für das Mountainbiker-Routennetz im Westerwald. Damit will auch der Landkreis Altenkirchen ...

Bläsersommer zeigt alles, was Blech kann

Vorgestellt wurde jetzt das Programm des Westerwälder Bläsersommers in Montabaur. Geboten werden ab dem ...

Werbung