Werbung

Nachricht vom 14.09.2019    

Seniorenakademie besuchte Bendorf und Vallendar

Ein Tagesausflug der Horhausener Seniorenakademie führte nach Bendorf und zu den Schönstätter Marienschwestern in Vallendar. Besucht wurde auch die Anbetungs- und Dreifaltigkeitskirche in Bergschönstatt und das dortige Gründergrab von Pater Josef Kentenich.

Ein Tagesausflug der Horhausener Seniorenakademie führte nach Bendorf und zu den Schönstätter Marienschwestern in Vallendar. (Foto: Seniorenakademie)

Horhausen. Der Tagesausflug der Horhausener Seniorenakademie führte diesmal nach Bendorf und Vallendar zu den Schönstätter Marienschwestern. „Täglich pilgern Menschen aus aller Welt zum 'Urheiligtum', der Mitte Schönstatts als marianischem Wallfahrtsort wie auch der Apostolischen Bewegung von Schönstatt, zu der über 20 unabhängige Gemeinschaften gehören“, informierte Rudi Lamerz (Vorbereitungskreis) im Bus auf der Fahrt nach Bendorf, zur ersten Station des Ausfluges.

In Bendorf hatten die gut gelaunten rund 50 Seniorinnen und Senioren Gelegenheit, den Schmetterlingspark und das Schloss Sayen zu besichtigen. Die Mittagspause fand im Berghotel Rheinblick statt. Der herrliche Ausblick ins Rheintal begeisterte die Gruppe. Am Nachmittag stand der Besuch der Pilgerzentrale in dem Wallfahrtsort Schönstatt auf dem Programm. Dort wurden die Senioren von einer Wallfahrtsschwester begrüßt. Besucht wurde auch die Anbetungs- und Dreifaltigkeitskirche in Bergschönstatt und das dortige Gründergrab von Pater Josef Kentenich. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Senioren aus Neitersen am Rhein unterwegs

Es ging an den Rhein für die Senioren aus Neitersen. Der Bus brachte die Gruppe bei schönstem Reisewetter ...

Erstes Examen von 21 Azubis am BiGS

Ganz viele Menschen in festlicher Kleidung, darunter 23 strahlende junge Gesichter waren ein Zeichen ...

Palliativkurs: Zertifikate für 18 erfolgreiche Teilnehmer

Die Weiterbildung „Palliativ Care“ haben 18 Pflegekräfte erfolgreich am Fortbildungszentrum der Diakonie ...

Metall-Forum widmete sich dem Thema Unternehmensnachfolge

Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Altenkirchen hatte erneut zum Metall-Forum eingeladen. Veranstaltungsort ...

Woche der Wiederbelebung: Aktionstag in der Kreisverwaltung

Anlässlich der „Woche der Wiederbelebung“ vom 16. bis 22. September lädt die Altenkirchener Kreisverwaltung ...

Damals wie heute: „The Rhythmics“ beim Wissener Jahrmarkt

Der 50. Jahrmarkt der katholischen Jugend in Wissen steigt am 21. und 22. September. Viele denken da ...

Werbung