Werbung

Nachricht vom 15.09.2019    

Die Bergkapelle lädt zum Oktoberfest in Birken-Honigsessen

Die Bergkapelle „Vereinigung“ 1903 e.V. lädt zum Oktoberfest nach Birken-Honigsessen: Am Samstag, den 28. September, ab 19 Uhr ist es soweit. Gaumenfreuden wie knusprige Haxen, leckerer Leberkäse und frische Bretzeln locken ebenso wie das bayrische König-Ludwig-Bier ins Pfarrheim. „Menne`s Egerländer“ sorgen dabei für den guten Ton. Man darf gespannt sein.

Am 28. September ist Oktoberfest in Birken-Honigsessen. (Foto: Motointermedia auf Pixabay)

Birken-Honigsessen. „O'zapft is!“ heißt es in Birken-Honigsessen am Samstag, dem 28. September. Die Bergkapelle „Vereinigung“ 1903 e.V. lädt zum Oktoberfest ins Pfarrheim. Beginn ist um 19 Uhr. Der Musikverein lädt hierzu alle Mitglieder, Freunde und Bürger ein. Gaumenfreuden wie knusprige Haxen, leckerer Leberkäse und frische Bretzeln sorgen ebenso wie das bayrische König-Ludwig-Bier für ein unvergessliches blau-weißes-Erlebnis. Dabei fehlen darf nicht die richtige Stimmungsmusik: Die Musikerinnen und Musiker haben in den letzten Wochen unter dem Dirigat von Thomas Schneider viel Probenarbeit geleistet und werden an diesem Abend als „Menne`s Egerländer“ für zünftige Blasmusik sorgen.

• Eintritts- und Essenskarten sind im Vorverkauf bei Stefan Weitershagen (Tel.: 0160-7870215), Michael Stricker (0160-94853718) und Horst Steiger (02742-967596) erhältlich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


„Fridays for Future“: Gewerkschaft IG Bau ruft zur „Job-Klima-Pause“ auf

Für den 20. September ruft „Fridays for Future“ weltweit zu einem Klimastreik auf. Die IG Bauen-Agrar-Umwelt ...

In die Zukunft denken: Tag der offenen Tür bei Mann Naturenergie

Naturenergie, Elektromobilität, Kunst aus der Region, Unterhaltung für Große und Kleine: Bei Mann Naturenergie ...

IGS Betzdorf-Kirchen: Rollenspiel erklärt betriebliche Mitbestimmung

Schüler mit Warnwesten und Trillerpfeifen machten lautstark auf sich aufmerksam. Sie forderten mehr Lohn. ...

Friedhelm Adorf mit Silber und Bronze bei den Europameisterschaften in Venedig

Vom 5. bis einschließlich 15. September (Abschlussfeier) fanden die Leichtathletik-Europameisterschaften ...

Palliativkurs: Zertifikate für 18 erfolgreiche Teilnehmer

Die Weiterbildung „Palliativ Care“ haben 18 Pflegekräfte erfolgreich am Fortbildungszentrum der Diakonie ...

Erstes Examen von 21 Azubis am BiGS

Ganz viele Menschen in festlicher Kleidung, darunter 23 strahlende junge Gesichter waren ein Zeichen ...

Werbung