Werbung

Nachricht vom 15.09.2019    

Feuerwehren rückten zur Jahresübung aus

Die Feuerwehren Brachbach, Mudersbach und Niederschelderhütte haben kürzlich ihre Jahresübung 2019 durchgeführt. Um 14 Uhr erfolgt die Alarmierung durch die Funkeinsatzzentrale im Feuerwehrhaus Kirchen. Die Alarmmeldung lautete: Wohnhausbrand mit Menschenrettung sowie Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person.

Die beförderten Personen, VG-Bürgermeister Köhler, Wehrleiter Rötter, stellvertretender Wehrführer Steffen Kappes bei der Jahresübung. Foto: Feuerwehr VG Kirchen

Brachbach. Am Übungsobjekt, dem leerstehenden Wohnhaus neben den „Neuser-Hallen“ am Zechenwaldplatz in Brachbach, hatten sich bereits interessierte Bürger und Teile des Verbandsgemeinderates sowie der Ortsgemeinderäte eingefunden um die Übung anzuschauen.

Der Löschzug Brachbach erreichte den Einsatzort naturgemäß als erste Einheit und konnte nach einer Erkundungsphase mit der Personensuche im Brandhaus beginnen. Kurze Zeit später traf der Löschzug Mudersbach ein und unterstützte die Brachbacher bei der Menschenrettung und der Brandbekämpfung. Im Anschluss erreichte der Löschzug Niederschelderhütte den Einsatzort und arbeitete die zweite Übungslage, den Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person ab. Dabei wurde die Person betreut, ein sog. dreifacher Brandschutz aufgebaut und die Person mit Rettungsschere und Spreizer aus der misslichen Lage befreit. Neben den drei Wehren wurde der Einsatzleitwagen der Feuerwehr Kirchen zur Koordination der Übung genutzt.



Nach Beendigung der Jahresübung wurde am Feuerwehrhaus Brachbach Resümee gezogen, stlv. Wehrleiter Steffen Kappes konnte hier nur positives berichten. Verbandsgemeindebürgermeister Maik Köhler dankte den Kameradinnen und Kameraden für die geleisteten Stunden für Einsätze, Übungen und Arbeitsdienste. Wehrleiter Ralf Rötter konnte Kameraden in einen neuen Dienstgrad befördern. Am Samstagabend feierten die Kameradinnen und Kameraden der drei Löschzüge bei Grillgut und Fassbier, sowie einer kleinen Spiele-Olympiade ihren vorgezogen Jahresabschluss.

Eingesetzte Einheiten:
• Feuerwehr Brachbach
• Feuerwehr Mudersbach
• Feuerwehr Niederschelderhütte
• Feuerwehr Kirchen (mit Einsatzleitwagen 1)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Am Samstag ist DRK-Kleidersammlung im Kreisgebiet

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) kündigt eine Kleidersammlung für den 21. September, an. Da keine Verteilung ...

MGV „Sangeslust“ lädt zum Herbstfest ins Pfarrheim

Jede Menge Musik und deftige Verpflegung gibt es beim Herbstfest des MGV „Sangeslust“ in Birken-Honigsessen ...

Trio Festivo glänzt mit festlichen Klängen in Neustadt

Festlich begann das Konzert am Altar mit einer Fanfare und einer Cortège des Organisten und Komponisten ...

Kita "St. Nikolaus" ging auf Wanderschaft

In Zusammenarbeit mit dem Elternausschuss bot das Team der Kita "St. Nikolaus“ Kirchen in diesem Jahr ...

"Gemeinsam stark": Zukunftsmodell regionale Kooperation

Anlässlich des ersten Club-Abends im Präsidentschaftsjahr von Maik Baum begrüßten der Präsident sowie ...

Männer gehen wieder auf Fahrt

"Endlich wieder Männerfahrt", freuten sich die ersten Teilnehmer, die sich nach den Abkündigungen im ...

Werbung