Werbung

Nachricht vom 16.09.2019    

Oktobermarkt Horhausen – Einkaufserlebnis und leckeres Essen

Am Sonntag, dem 27. Oktober, wird die Ortsmitte von Horhausen wieder Schauplatz des traditionellen Oktobermarktes. Der Kunsthandwerk- und Bauernmarkt begeisterte in den letzten Jahren die zahlreichen Besucher aus der ganzen Umgebung und auch in diesem Jahr werden viele Gäste erwartet.

Ein abwechslungsreiches Angebot gibt es wieder auf dem sehenswerten Herbstmarkt. Foto: 1alles

Horhausen. Von 11 bis 17 Uhr wird allerhand angeboten, unter anderem landwirtschaftliche Produkte, Keramik, nützliche Dinge für den Haushalt, Holzschnitzereien, handgefertigter Schmuck, Herbstdekoration sowie jede Menge kulinarische Köstlichkeiten wie Wurstsorten, Käse oder Honig. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Die Besucher können sich unter anderem auf Leckeres vom Grill, Reibekuchen und Flammkuchen freuen. Natürlich finden sich auch nützliche Dinge für Haushalt und Garten. Zudem bietet der Markt ein vielfältiges Angebot an Kleidung vom Wintermantel bis zu warmen Socken und hochwertigen Lederwaren – alles was für einen klassischen Herbstmarkt kurz vor dem Winter einfach dazu gehört.

Einkaufsort mit attraktiven Angeboten
Neben den vielen bunten Marktständen rund um den Kardinal-Höffner-Platz werden sich die Einzelhandelsgeschäfte am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr von ihrer besten Seite zeigen und den guten Ruf Horhausens als Einkaufsort mit attraktiven Angeboten unter Beweis stellen. Abseits vom alltäglichen Zeitdruck kann die Familie gemeinsam zum Einkaufsbummel nach Horhausen kommen, nach Herzenslust stöbern, schauen, staunen und kaufen. „Horhausen darf sich mit Recht einkaufsfreundlich nennen, denn hier gibt es ein vielfältiges Angebot an Fachgeschäften und Märkten, sowie eine gute Infrastruktur“, sagt Ortsbürgermeister Thomas Schmidt mit Überzeugung über seine Gemeinde.



Kölner Spielecircus ist die Attraktion für Kinder
Die Bad Honnef AG präsentiert mit dem Kölner Spielecircus einen Mitmach-Zirkus für Kinder, wo diese auf spielerische Weise zu kleinen Akrobaten werden. Ob als mutiger Feuerspringer oder Cheerleader, als Artist mit Reifen und Bändern oder hoch oben in der Pyramide oder als Balancierkünstler. Hier können alle kleinen und großen Gäste dabei sein. Der Höhepunkt ist dann die gemeinsame Circus-Show.

Wieder Leistungsschau im Kaplan-Dasbach-Haus
Zeitgleich zum Markt findet die Leistungsschau heimischer Betriebe im Kaplan-Dasbach-Haus (KDH) statt. Den Besucher erwarten interessante Informationen und Angebote an den Ausstellungsständen. Ansprechpartner für die Leistungsschau ist Rainer Schuster, Tel. 0175/5687466.

Neue Marktbeschicker sind willkommen!
Als Kunsthandwerk- und Bauernmarkt freut sich die Ortsgemeinde Horhausen auf neue Beschicker mit entsprechenden Marktständen. Gerade Kunsthandwerker, die etwas vorführen, sowie Anbieter mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen sind interessant. Sie können sich bei Dirk Fischer (fischer@horhausen.de oder Tel. 02685-9874030) melden. Der Oktobermarkt, der von der Ortsgemeinde Horhausen seit einigen Jahrzehnten regelmäßig ausgerichtet wird, verspricht auch in diesem Jahr zu einer besonderen Attraktion in unserer Region zu werden. Weitere Infos auch unter www.oktobermarkt.horhausen.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Drei neue Notfallsanitäter für den Rettungsdienst

Sie haben es mit Bravour geschafft: Drei junge Menschen haben ihre Prüfung zum Notfallsanitäter erfolgreich ...

Spektrum der Chirurgie vorgestellt

35 Interessierte oder Betroffene hatten sich zu den Fachvorträgen der neu ausgerichteten Fachabteilungen ...

Letzte Jahresinspektion für die Feuerwehren der VG Altenkirchen

Am Samstag (14. September) herrschte am Gerätehaus der freiwilligen Feuerwehr Altenkirchen ein seltenes ...

Fusion von Altenkirchen und Flammersfeld: Rathäuser beginnen mit dem Umzug

Auch wenn der offizielle Fusionstermin erst der 1. Januar 2020 ist, beginnen die Verwaltungen in Altenkirchen ...

Brückenbaustelle Wissen: Kein verbilligtes Busticket für Schüler

Der Vorschlag der Stadt Wissen sowie von Gymnasium und Realschule plus in Wissen, für die Zeit der Brückensanierung ...

Medizinische Versorgung: Kreis-SPD will sachlicher diskutieren

Die Kreis-SPD fordert in einer aktuellen Presseverlautbarung mehr Verantwortungsbewusstsein und Sachlichkeit ...

Werbung