Werbung

Nachricht vom 17.09.2019    

Kirchener Sparkasse erstrahlt in neuem Glanz

Nach einer neunwöchigen Umbauphase wurde die Geschäftsstelle der Sparkasse Westerwald-Sieg in Kirchen nun offiziell wiedereröffnet. Vorstandsmitglied Michael Bug begrüßte die geladenen Gäste zu einer kleinen Feierstunde und erläuterte den Umfang der Baumaßnahme. Auch Bürgermeister Maik Köhler und Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen waren gekommen.

Gratulation zur Neueröffnung: (von links) Kirchens Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen, Geschäftsstellenleiter Jürgen Wisser, Sparkassen-Vorstand Michael Bug und Bürgermeister Maik Köhler. (Foto: Sparkasse Westerwald-Sieg)

Kirchen. Nach einer neunwöchigen Umbauphase wurde die Geschäftsstelle der Sparkasse Westerwald-Sieg in Kirchen nun offiziell wiedereröffnet. Neben dem neu gestalteten Eingangsbereich, in dem die an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr erreichbare Selbstbedienungszone (SB-Zone) mit unterschiedlichen Servicegeräten untergebracht ist, fällt die daran anschließende Servicetheke auf, an der die Kunden in Empfang genommen und bedient werden. Durch den Teilumbau sind weitere helle Beratungsräume entstanden. Große Fenster, eine neue Decke und ein energiesparendes Beleuchtungskonzept sorgen für Helligkeit und schaffen ein modernes ansprechendes Ambiente. Schalldämpfende Bodenbeläge runden die angenehme Beratungsatmosphäre ab. Ein besonderer Blickfang ist die gläserne Nachtabtrennung, die die SB-Zone nach Geschäftsschluss von den restlichen Geschäftsräumen trennt. Nach einer Idee von Geschäftsstellenleiter Jürgen Wisser zeigt die Glaswand die touristischen Merkmale der Verbandsgemeinde Kirchen: Druidenstein, Otto-Turm und Freusburg.

Investition in die Zukunft
Vorstandsmitglied Michael Bug begrüßte die geladenen Gäste zu einer kleinen Feierstunde und erläuterte den Umfang der Baumaßnahme. In seinem Grußwort dankte Bürgermeister Maik Köhler der Sparkasse für ihre Präsenz vor Ort und unterstrich die Wichtigkeit der Nähe zu den Kunden in Kirchen und Umgebung. „In Zeiten von Digitalisierung und Online-Banking brauchen die Menschen dennoch ein Gesicht, ein Gegenüber, mit dem sie wichtige Dinge direkt und persönlich besprechen können“ so Köhler, der den Umbau auch als eine Investition in die Zukunft bezeichnete. Zu den weiteren Gästen gehörten Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen, Axel Sturm und Torsten Koch von der Firma Schumacher als Vertreter der am Bau beteiligten Handwerksbetriebe, Bauingenieur Matthias Schütz von der Sparkasse, der die Baumaßnahme geplant und organisiert hatte, Marktbereichsleiterin Barbara Ruß sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle.



Improvisation und Engagement während des Umbaus
In seinem Schlusswort danke Jürgen Wisser unter anderem den Kunden, die der Geschäftsstelle Kirchen nun schon seit 92 Jahren die Treue halten. „Schließlich haben Kundennachfrage und das positive Geschäftsvolumen zu der Entscheidung geführt, in den Standort Kirchen zu investieren“ so die Ausführungen des Geschäftsstellenleiters. Neben dem Dank an die Handwerksbetriebe ging ein besonderes Lob an seine Kolleginnen und Kollegen der Geschäftsstelle, die die umbaubedingten Einschränkungen durch Improvisation und Engagement gemeinsam meistern konnten. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Dorfgemeinschaftsverein Katzwinkel-Elkhausen spendet Kalender-Erlös

Der jährlich neu aufgelegte und begehrte Heimatkalender des Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen e.V. ...

Klimaschutz: Städte- und Gemeindebund will Potenzial der Kommunen heben

Ob der 20. September in Sachen Klimaschutz hält, was sich manche davon versprechen? Dann gibt die Bundesregierung ...

PKW überschlug sich: Fahrerin schwer verletzt

Die Polizeiinspektion Betzdorf berichtet per Pressemitteilung vom Unfall einer 59-Jährigen am frühen ...

Herrenmannschaft von Blau-Rot Wissen feiert Wiederaufstieg

Die Tennis-Herren von Blau-Rot Wissen sind zurück in der C-Klasse. Mit 10:2 Punkten nach sechs Begegnungen ...

Prüfen, Rufen, Drücken: Aktionstag zur Wiederbelebung im Kreishaus

Die Erste Hilfe und damit auch die Maßnahmen der Wiederbelebung waren am Montag (16. September) Thema ...

Tickets zu gewinnen für die Temptations im Kulturwerk Wissen

Papa Was A Rolling Stone: Am 17. Oktober kommt der 60er Jahre Motown. Der legendäre Sound, der in die ...

Werbung