Werbung

Nachricht vom 17.09.2019    

Dorfgemeinschaftsverein Katzwinkel-Elkhausen spendet Kalender-Erlös

Der jährlich neu aufgelegte und begehrte Heimatkalender des Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen e.V. (Dorfgemeinschaftsverein) geht wieder in den Druck. Bestellungen für 2020 sind bis Mitte November möglich. Doch zuerst einmal wurden noch Spenden aus dem Erlös des Verkaufs von 2019 verteilt.

Florian Kölsch (links), der Vorsitzende des Fördervereins der ortsansässigen Kindertagesstätte Löwenzahn und der Barbara-Grundschule, freut sich über die Spende des Dorfgemeinschaftsvereins, übergeben von Ernst Dornhoff. (Foto: KathaBe)

Katzwinkel-Elkhausen. Startschuss zur Bestellung des für 2020 aufgelegten Heimatkalenders, den der Dorfgemeinschaftsverein Katzwinkel-Elkhausen seit mehreren Jahren gestaltet, war Anfang September beim „Bazar“ der katholischen Jugend in Elkhausen. Schon hier hatte der Vorsitzende des Vereins, Ernst Dornhoff einen Teil des Spendenerlöses aus dem Verkauf von 2019, wie auch in den vergangenen Jahren, an das Bazar-Team übergeben. Am Samstag (14. September) wurde nun der zweite Teil der Spende an den Förderverein Kita Löwenzahn und Barbara-Grundschule e.V. übergeben.

Eine weitere Spende geht an den Förderverein
Im Jahr 2018 hatte man im Vorstand des Dorfgemeinschaftsvereins entschieden, dass zukünftig die Spende aus dem Verkaufserlös der Kalender zu gleichen Teilen an das Bazar-Team und den Förderverein Kita Löwenzahn und Barbara-Grundschule e.V. Katzwinkel gehen solle. Florian Kölsch, der Vorsitzende des Fördervereins der ortsansässigen Kindertagesstätte Löwenzahn und der Barbara-Grundschule, freut sich somit genauso wie das Bazar-Team über die Spende von 100 Euro, denn Gelder für sinnvolle Anschaffungen werden immer gebraucht. So unterstützte der Förderverein erst im diesem Jahr bei der Ausstattung eines neuen Betreuungsraumes unter anderem mit dem Kauf von Spielzeug, die Lizenz für ein Lernprogramm wurde vom Verein erworben und, so Kölsch, es würden auch immer Gelder gebraucht, um bei Klassenfahrten oder Ausflügen die Kosten für die teilnehmenden Kinder geringer zu halten. In solche und andere zukünftige Vorhaben fließt nun auch die Spende des Dorfgemeinschaftsvereins ein.



Schöne Motive für 2020
Auch für das nächste Jahr 2020 hat der Dorfgemeinschaftsverein wieder einen schönen Kalender mit Motiven aus und um die Gemeinde Katzwinkel-Elkhausen, die teilweise auch von Bürgerinnen und Bürgern zur Veröffentlichung zugesandt wurden, zusammen gestellt. Luftbildaufnahmen von beiden Ortsteilen, Fotogegenüberstellungen – Wie sah es früher aus, wie heute? – sind genauso zu finden wie Bilder von Veranstaltungen aus dem Ortsgeschehen oder Landschaftsaufnahmen. Neben bereits eingetragenen Terminen aus dem Vereinsleben der Ortsgemeinde, die für das neue Jahr schon geplant sind, bietet der Kalender genügend Platz für persönliche Notizen. Aus dem Erlös des Bezugspreises von 7 Euro soll auch in 2020 die Spende von einem Euro wieder zu gleichen Teilen dem Bazar-Team und dem Förderverein Kita Löwenzahn und Barbara-Grundschule zu Gute kommen.

So kommt man an den Kalender
Bestellungen des Heimatkalenders 2020 können bis zum 15. November bei den Vorstandsmitgliedern Ernst Dornhoff (Tel.: 02741-7360), Irmgard Weber (02741-8412) sowie Martina und Wilfried Schroth (02741-8322) oder direkt per Email über katzwinkel-elkhausen@t-online.de aufgegeben werden. Ebenso liegt der Kalender zur Ansicht und zum Reservieren in der Bäckerei Blatter, im Hoflädchen Fähringen und bei der LVM-Zweigstelle in Katzwinkel aus. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Klimaschutz: Städte- und Gemeindebund will Potenzial der Kommunen heben

Ob der 20. September in Sachen Klimaschutz hält, was sich manche davon versprechen? Dann gibt die Bundesregierung ...

PKW überschlug sich: Fahrerin schwer verletzt

Die Polizeiinspektion Betzdorf berichtet per Pressemitteilung vom Unfall einer 59-Jährigen am frühen ...

Das Ortsvereinspokal- und Familienschießen in Birken-Honigsessen steht an

Für den 3. Oktober laden die Hubertus-Schützen in Birken-Honigsessen wieder zum Ortsvereinspokal- und ...

Kirchener Sparkasse erstrahlt in neuem Glanz

Nach einer neunwöchigen Umbauphase wurde die Geschäftsstelle der Sparkasse Westerwald-Sieg in Kirchen ...

Herrenmannschaft von Blau-Rot Wissen feiert Wiederaufstieg

Die Tennis-Herren von Blau-Rot Wissen sind zurück in der C-Klasse. Mit 10:2 Punkten nach sechs Begegnungen ...

Prüfen, Rufen, Drücken: Aktionstag zur Wiederbelebung im Kreishaus

Die Erste Hilfe und damit auch die Maßnahmen der Wiederbelebung waren am Montag (16. September) Thema ...

Werbung