Werbung

Region |


Nachricht vom 25.08.2007    

Verletzte und hoher Sachschaden

Gleich zwei schwere Unfälle ereigneten sich am Freitag, 24. August, innerhalb kürzester Zeit auf der L 278 bei Loche/Domhof und in Schönstein. Dabei wurden zwei Menschen schwer und eine Person leicht verletzt. Es entstand hoher Sachschaden.

unfall L 278

Wissen. Am Freitag, 24. August, gegen 14.45 Uhr befuhr ein 33-jähriger Pkw-Fahrer die L 278 von Wissen in Richtung Gebhardshain. Aus der Zufahrtsstraße Loche/Domhof, die von rechts auf die L 278 einmündet, wollte eine 79-Jährige mit ihrem Pkw nach links in Richtung Wissen einbiegen. Die Fahrerin übersah vermutlich den von links kommenden Pkw, weil Buschwerk die Sicht einschränkte. Auf der Landesstraße stießen beide Pkw zusammen. Beide Fahrzeugführer, die jeweils alleine im Auto saßen, wurden schwer verletzt und in die Krankenhäuser in Kirchen und Waldbröl gebracht. An den beiden Pkw entstand ein Schaden von etwa 7000 Euro. Die L 278 war etwa eine Stunde lang gesperrt.
Gegen 15.20 Uhr wurden die Beamten der Polizeiwache Wissen zum nächsten schweren Unfall gerufen. Eine 34-jährige hatte mit ihrem Pkw den Orchideenweg in Schönstein befahren und wollte nach links auf die vorfahrtsberechtigte K 106 abbiegen. Dabei übersah sie offensichtlich einen von links kommenden Pkw, der aus Richtung Mittelhof herankam und von einem 21-Jährigen gesteuert wurde. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, wobei ein Sachschaden von etwa 4500 Euro entstand. Die 34-Jährige wurde bei dem Aufprall leicht verletzt und musste im DRK-Klinikum in Kirchen ärztlich versorgt werden.
xxx
Schwer verletzt wurden die Fahrer dieser beiden Pkw bei einem Unfall auf der L 278.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


In Steinebach Ernstfall geprobt

"Garagenbrand am Landgasthof Runnebaum in Steinebach" lautete die Meldung durch die Funkeinsatzzentrale ...

Biker trafen sich in Peterslahr

Versteckt im Tal hinter Peterslahr, hinter dem alten Viadukt der Eisenbahnbrücke, versammelten sich über ...

Spätabends kamen die "Räuber"

Sie kamen zu später Stunde, in der Dunkelheit. Da wurde Birnbach von Räubern heimgesucht. Aber diese ...

Unternehmensnachfolge früh regeln

Unter dem Motto "Nach mir die Sintflut?" hat die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) ...

Vogelschießen in Betzdorf

Das Betzdorfer Schützenfest rückt näher. Der erste Samstag im November steht deshalb wieder ganz im Zeichen ...

Wieder Bauernmarkt in Betzdorf

Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf lädt auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Bauernmarkt nach ...

Werbung