Werbung

Region |


Nachricht vom 24.04.2010    

Ein großer Tag für Kommunionkind Justin Seifer

Welch ein unvergessliches Erlebnis für Kommunionkind Justin Seifer und seine Eltern aus Malberg-Steineberg: Er war das einzige Kommunionkind in dem Malberger Ortsteil und die Bindweider Berkapelle spielte für ihn auf.

Malberg-Steineberg. Am vergangenen Sonntag, 18. April, empfing Justin Seifer seine 1. Heilige Kommunion. Eigentlich nichts außergewöhnliches. In diesem Jahr war Justin aber das einzige Kommunionkind im Ortsteil Steineberg und er erhielt die gleiche Aufmerksamkeit wie die vier Kommunionkinder aus dem Ortsteil Hommelsberg eine Woche vorher. Die Bindweider-Bergkapelle begleitete den Kommunikanten vom altehrwürdigen Glockenturm mit den üblichen Sakramentsliedern, geschützt von zwei Fahrzeugen des Löschzuges IV zur St. Jakobuskirche nach Rosenheim. Für Justin ein unglaubliches Erlebnis, das für ihn und seine Eltern immer in Erinnerung bleiben wird.
Bei strahlend blauem Himmel pilgerte eine Gruppe von etwa 30 Personen unter den Klängen der Bindweider-Bergkapelle auf dem kürzesten Jakobsweg von Malberg-Steineberg zur St. Jakobuskirche nach Rosenheim. Dort wurde die Gruppe von Pfarrer Bals empfangen. Justin ließ sich nicht ohne Stolz in die Gruppe der anderen Kommunikanten einführen, bevor die Prozession dann vom Gemeindehaus in die Kirche einzog. Der 1. Vorsitzende der Bergkapelle, Jan Thiel, betonte, dass es für die Bindweider-Bergkapelle auch im 135. Jahr ihres Bestehens keine Alternative gebe. Selbst bei nur einem einzigen Kommunionkind werde diese alte Tradition konsequent aufrecht erhalten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Schwickert: Drei Notarztstandorte erhalten

Der Landrat des Westerwaldkreise, Armin Schickert, setzt sich dafür ein, dass die drei Notarztstandorte ...

Kirche feiert ihr 125-jähriges Bestehen

Ihr 125-jähriges Bestehen feiert in diesem Jahr die katholische Kirche in Herdorf. Der eigens gegründete ...

Feuerwehr Daaden hatte Großeinsatz

Am vergangenen Sonntag hatte die Feuerwehr Daaden alle Hände voll zu tun. Ein Flächenbrand drohte außer ...

Tierkinder waren zu Besuch im Kindergarten

Tierkinder besuchten jetzt die Kindertagesstätte "Tausenfüßler" in Bitzen/Forst. Bestaunt und gestreichelt ...

Gesundheitsamt: Hepatitis-Impfung auffrischen

Eine Erfrischungsimpfung gegen Hepatitis A empfiehlt das Gesundheitsamt. Diese Impfung ist wichtig vor ...

Jusos informierten sich im Awo-Teehaus

Ein Blick hinter die Kulissen des Awo-Sozialverbandes verschafften sich jetzt die Jusos im Kreis Altenkirchen. ...

Werbung