Werbung

Nachricht vom 17.09.2019    

Frontalzusammenstoß auf der L 276: Drei Verletzte

Auf der Landesstraße L 276 zwischen Weyerbusch und Leuscheid kam es am Dienstagnachmittag (17. September) zum Frontalzusammenstoß zweier PKWs. Die insgesamt drei Verletzten wurden in umliegende Kliniken gebracht. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die Unfallursache ist ungeklärt.

An den beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. (Foto: Polizei)

Werkhausen. Die Altenkirchener Polizei berichtet von einem Unfall am Dienstagnachmittag (17. September) auf der Landesstraße L 276: Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 54-jähriger Mann mit seinem PKW die L276 aus Weyerbusch kommen in Fahrtrichtung Leuscheid. In einer Rechtskurve geriet er aus bisher nicht geklärten Gründen auf die Gegenfahrspur und kollidierte mit einem entgegenkommenden PKW, der mit zwei Erwachsenen besetzt war. Durch den frontalen Zusammenstoß der beteiligten Fahrzeuge wurden alle drei Personen verletzt. Der Rettungsdienst brachte sie in umliegende Krankenhäuser

An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die L 276 war für zwei Stunden komplett gesperrt. Im Einsatz waren Kräfte des Rettungsdienstes, der Polizeiinspektion Altenkirchen und der Straßenmeisterei Altenkirchen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Europäische Mobilitätswoche: Freier ÖPNV in Siegen-Wittgenstein

Im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche besteht die Möglichkeit, den Öffentlichen Personen-Nahverkehr ...

50. Wissener Jahrmarkt: Wo die gute Tat eine lange Tradition hat

Jetzt sind es nur noch wenige Tage, bis der 50. Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen eröffnet wird. ...

Westnetz kontrolliert Holzmasten der Stromversorgung

In Alsdorf, Betzdorf, Grünebach, Scheuerfeld und Wallmenroth überprüft der Verteilnetzbetreiber Westnetz ...

Giro-Life-Tour der Sparkasse Westerwald-Sieg ins Phantasialand

Bereits zum 8. Mal nutzten 500 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 12 und 17 Jahren das jährliche ...

Willkommen beim Wettbewerb "Jugend musiziert" 2020

Deutschlands größter Musikwettbewerb für Kinder und Jugendliche geht in die neue Runde. Wer mitmachen ...

Am Wochenende: Händels „Messias“ in Altenkirchen und Betzdorf

Wenn mit Pauken und Trompeten das Halleluja angestimmt wird, hält es in England im wörtlichen Sinne niemand ...

Werbung