Werbung

Nachricht vom 19.09.2019    

Jungschützen in Birken-Honigsessen feierten runden Geburtstag

Über einen „gelungenen Abend mit guter Stimmung, Tanz und viel Freude“, berichten die Jungschützen der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen in einer Pressemitteilung. Anlass war die Jubiläums-Party zum 50-jährigen Bestehen der Jungschützen.

Jungschützenmeister Simon Wunderlich (Mitte) moderierte die Geburtstagsparty. (Foto: Verein)

Birken-Honigessen. Anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens lud die Schützenjugend in Birken-Honigsessen zur Geburtstagsparty ein. Bei toller Atmosphäre genossen die Besucher Rockmusik von Acquire Skill aus Birken-Honigsessen und fetzige, akustische Coversongs aus den Genres Rock, Pop und Folk. Vor, zwischen und nach den Bands sorgte DJ Marc Hombach für die passende musikalische Untermalung. Außerdem gab es noch eine Überraschung: Die Zuschauer sollten die sich in einem Einmachglas deponierte Menge an Diabolos – das ist die Bezeichnung für die Munition, mit der bei der Schützenjugend Luftgewehr und -pistole geschossen wird – schätzen. Es waren 1.884. Ansgar Krämer und Torsten Hake, laut Jungschützenmeister und Moderator Simon Wunderlich „zwei gestandenen Schützen“, lagen um jeweils sieben Stück daneben und mussten ins Stechen. Dabei ging Torsten Hake als Gewinner hervor. Außerdem wurden die Preise der Facebook-Aktion verlost. Hier sorgte Jungschützenmeister Simon Wunderlich für Stimmung, indem die Preise derer, die nicht anwesend waren, unter den Besuchern meistbietend versteigert wurden. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


Das Konzept geht auf: Zufriedene Aussteller auf der Abom in Altenkirchen

Das ständige Kommen und Gehen hat Methode: Nach einem straff organisierten Plan haben am Donnerstag (19. ...

Vorstand dankt Dienstjubilaren für langjährige Treue

Im Rahmen einer Feierstunde dankte der Vorstand der Sparkasse Westerwald-Sieg 20 Mitarbeiterinnen und ...

Lernen statt Ziegen hüten

Die Stiftung FLY & HELP finanziert den Bau neuer Schulen in Entwicklungsländern, um Kindern weltweit ...

Landtagsbeschluss: Straßenausbaubeiträge bleiben

Der Mainzer Landtag hat sich mehrheitlich gegen die Abschaffung von Straßenausbaubeiträgen ausgesprochen. ...

Kreisjugendpflege und Co. bieten viel an in diesem Herbst

Theater spielen, einen Film machen, Konstrukteur werden oder einfach nur Computer-Grundlagen lernen? ...

Michelbach grüßt jetzt per Mühlstein

Da waren Mühlsteine übrig geblieben bei der Sanierung der Altenkirchener Fußgängerzone. Die haben jetzt ...

Werbung