Werbung

Nachricht vom 20.09.2019    

Hochklassig: TC Horhausen lud zum DTB-Ranglistenturnier

Zum Teil nahmen sie eine Anreise von mehr als 200 Kilometern in Kauf, um dabei zu sein: Der TC Horhausen veranstaltete zum wiederholten Mal sein DTB-Jugendturnier in den Kategorien Jungen U14 und U16. Einige Spieler kommen bereits seit mehreren Jahren nach Horhausen, um wertvolle Punkte für die deutsche Rangliste zu sammeln. Und sie boten hochklassiges Tennis.

Johannes Kiehl (links) vom TuS Hilgert wurde Zweiter bei den Jungen U14, Moritz Dobberstein (rechts) vom TC Rot-Weiss Troisdorf wurde Erster. Sportwart Jonas Zabel gratulierte. (Foto: TC Horhausen)

Horhausen. Der TC Horhausen veranstaltete zum wiederholten Mal sein Jugendturnier des Deutschen Tennisbundes (DTB) in den Kategorien Jungen U14 und U16. Die 30 Kinder und Jugendlichen, welche teilweise eine Anreise von über 200 Kilometern auf sich nahmen, boten hochklassiges Tennis. Sportwart und Turnierleiter Jonas Zabel zeigte sich sehr zufrieden mit dem Verlauf des Turniers. Da für Samstag zunächst Dauerregen gemeldet war entschloss man sich bereits möglichst viele Spiele am Freitag durchzuziehen. Der TC Flammersfeld und die Sportfreunde Neitersen stellten dazu kurzfristig weitere Plätze zur Verfügung.

In der Altersklasse männlich U14 konnte sich Moritz Dobberstein mit 3:6, 6:4, 10:5 gegen den an Position zwei Gesetzten Johannes Kiehl vom TuS Hilgert durchsetzen. Im Halbfinale musste Dobberstein bei seinem Sieg über David Rosen vom TC BW Bad Ems ebenfalls über die volle Distanz gehen. Johannes Kiehl bezwang Jan Becker vom gastgebenden TC Horhausen mit 6:3 und 6:2. „Unsererseits nochmal herzlichen Glückwunsch an Jan für das tolle Turnier“, so Sportwart Jonas Zabel vom TC Horhausen.

Die Altersklasse U16 wurde vom TC Oberwerth Koblenz dominiert. Im Finale gewann Finn Suda deutlich gegen seinen Mannschaftskollegen Julian Gemmer mit 6:2 und 6:1. Sein Halbfinale gewann Suda mit 6:2 und 6:4 ebenfalls relativ klar gegen Max Müller vom DJK Sulzbachtal aus dem Saarland. Julian Gemmer setzte sich in seinem Halbfinale mit 6:3, 2:6 und 10:5 gegen Shaquel Keller vom TC Bad Vilbel durch. In der Nebenrunde Jungen U14 siegte Lucas Hügel vom TC Hausen gegen Jonas Prangenberg vom TC Horhausen. Die Jungen U16 Nebenrunde gewann Christopher Wendland vom Tus Eintracht Wiesbaden mit 1:6, 6:2 und 10:3 gegen Timo Schmitt von TC Rot-Weiss Bad Honnef.

In Horhausen freut man sich auch im nächsten Jahr wieder das Turnier ausrichten zu können. Einige Spieler kommen bereits seit mehreren Jahren nach Horhausen, um wertvolle Punkte für die deutsche Rangliste zu sammeln. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Am 28. September ist Mitmachtag in der Wissener Steinbuschanlage

In der Wissener Steinbuschanlage bewegt sich viel in diesen Wochen. Die Arbeiten liegen im Plan. Für ...

Wer hat Bauschutt illegal im Wald entsorgt?

Rund zwei Kubikmeter Bauschutt wurden in Wissen in der Gemarkung Hagdorn illegal abgekippt. Die Polizei ...

Das Spatzennest wächst: Kommunale Kita in Gieleroth wird erweitert

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen bleibt am Ball und macht ihre Kindertagesstätten "up to date": Waren ...

Garagenbrand in Fluterschen griff auf Wohnhaus über

Am Donnerstagabend (19. September) wurden die Feuerwehren aus Altenkirchen und Neitersen gegen 20.30 ...

Gut Hahnenseifen in Reichshof lädt zum Tierischen Herbstmarkt

„Ne bergische Jung“ segnet die Tiere, Dressurstar Jana Freund gibt eine Reitstunde, Pferde-Influencerin ...

Lernen statt Ziegen hüten

Die Stiftung FLY & HELP finanziert den Bau neuer Schulen in Entwicklungsländern, um Kindern weltweit ...

Werbung