Werbung

Nachricht vom 20.09.2019    

Fünftklässer der August-Sander-Schule im Teamtraining

Zum Schuljahresstart ging es für die neuen Fünftklässler der August-Sander-Schule in Altenkirchen ins Camp West nach Wölmersen. Die Teamtage standen an. Der spannende, aber auch anstrengende Tag begann für die Schülerinnen und Schüler mit einem „Partnerinterview“ mit dem Ziel sich besser kennenzulernen, Gemeinsamkeiten zu entdecken und das Interesse füreinander zu wecken. Die anschließenden Übungen „Power of Tower“ und „Hai-Alarm“ förderten auf spielerische Weise die Kommunikation untereinander.

Zum Schuljahresstart ging es für die neuen Fünftklässler der August-Sander-Schule in Altenkirchen ins Camp West nach Wölmersen. (Foto: Schule)

Altenkirchen/Wölmersen. 86 Fünftklässler der August-Sander-Schule Altenkirchen erlebten gleich zu Schuljahresbeginn tolle Teamtage mit Übernachtung in Camp West in Wölmersen. „Hier ist ein guter Ort, um den Übergang am Ende der Grundschulzeit mit der neuen Klasse und den Klassenlehrerinnen zu meistern und sich besser kennenzulernen“, schreibt die schule dazu in einer Pressemitteilung. Begleitet wurden die vier Klassen von den jeweiligen Klassenlehrerinnen sowie den zwei Schulsozialarbeiterinnen der August-Sander-Schule Altenkirchen, Petra Eul-Orthen und Uta Löw. Der spannende, aber auch anstrengende Tag begann für die Schülerinnen und Schüler mit einem „Partnerinterview“ mit dem Ziel sich besser kennenzulernen, Gemeinsamkeiten zu entdecken und das Interesse füreinander zu wecken. Die anschließenden Übungen „Power of Tower“ und „Hai-Alarm“ förderten auf spielerische Weise die Kommunikation untereinander, Hemmungen im Umgang miteinander wurden abgebaut.



In den Pausen erkundeten die Kinder das weitläufige Gelände des Camp West. Gut gestärkt nach einem leckeren Mittagessen wurden die Quartiere für eine Nacht bezogen, die bei allen Kindern sehr gut ankamen. Auch bei der Übernachtung stand der Teamgedanke im Mittelpunkt, denn die Jungen und Mädchen übernachteten jeweils zu Acht in den gemütlichen Holzhäusern. Am Nachmittag stand die Vertrauensbildung im Vordergrund. Hier erfuhren die Schülerinnen und Schüler unter anderem, wie wichtig es ist, Absprachen untereinander zu treffen, Regeln festzulegen und gemeinsam aufeinander zu achten. Abgerundet wurde der Teamtag von einigen Klassen durch eine spannende Nachtwanderung mit ihren Klassenlehrerinnen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Haltung zeigen für die Schöpfung: Glocken läuten für das Klima

Singend und betend zog es mehr als 30 Beteiligte beim „Klima-Freitag“ auf die Straße „Dieperzbergweg“ ...

Marienstatt for future! Klimastreik um 5 vor 12

New York, London, Berlin, Marienstatt – in 150 Ländern und an 40 Orten in Deutschland gingen am Klimastreiktag ...

PKW erfasste Fußgängerin: 81-Jährige im Krankenhaus verstorben

In Folge eines Unfalls in Weyerbusch ist eine 81-jährige Frau in der Nacht von Freitag auf Samstag (20./21. ...

Zur Zukunft des Waldes: Experten diskutieren in Daaden

Wie geht es weiter mit dem geschundenen heimischen Wald? CDU-MdL Michael Wäschenbach hat Experten zu ...

AK-Gemeinden erhalten Landesmittel für Dorferneuerung

Rheinland-Pfalz öffnet die Kasse für die Dorferneuerung. Die Ortsgemeinden Friedewald, Oberwambach und ...

Für das Klima: Betzdorfer „Bertha“-Schüler informierten auf dem Wochenmarkt

Noch während die von „Fridays for Future“ und Co. getriebenen Protagonisten der Bundesregierung im Berliner ...

Werbung