Werbung

Region |


Nachricht vom 26.04.2010    

Feuerwehr hatte Waldbrandgefahr schnell gebannt

Die Gefahr eines Waldbrandes musste am Sonntagmittag die Feuerwehr Hamm bannen. Spaziergänger hatten am Sportplatz in Birkenbeul ein verlassenen Lagerfeuer entdeckt, das auf den angrenzenden Wald überzuspringen drohte. Das Feuer war rasch gelöscht.

Birkenbeul. Spaziergänger hatten am Sonntagmittag, 25. April, ein verlassenes Lagerfeuer in der Nähe des Sportplatzes am Beulskopf entdeckt. Da sich im Aschehaufen erneut Feuer entwickelt hatte, welches aufgrund von Windböen auf den angrenzenden Wald überzugreifen drohte, wurde die Feuerwehr verständigt. Der angerückte Löschzug Hamm um Truppführer Heiko Grüttner hatte das Feuer schnell gelöscht, sodass die Gefahr eines Waldbrandes rechtzeitig gebannt werden konnte. (tpr)
xxx
Auf den Wald überzugreifen drohte ein verlassenes Lagerfeuer am Sportplatz bBeulskopf. Fotos: Thomas Pritzer



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Pflanzenhof Schürg erlebte Besucheransturm

Am Wochenende erlebte der Pflanzenhof Schürg einen wahren Besucheransturm, der zeitweise für Verkehrsprobleme ...

Grandiose Partystimmung im Feuerwehrhaus Hamm

Eine großartige Stimmung herrschte am Freitagabend, 23. April, im Feuerwehrhaus in Hamm bei der Ü30-Party. ...

Etzbacher U13 bei Südwestdeutschen dabei

Für die Südwestdeutsche Meisterschaft im Juni hat sich die U13 der SS Etzbach qualifiziert. Die jungen ...

Gütesiegel für Bildungswerk Marienthal

Als erstes Bildungswerk in Rheinland-Pfalz wurde das katholische Bildungswerk Marienthal der Erzdiözese ...

BGV-Wanderer genossen phantastisches Panorama

Bei schönstem Wetter absolvierten jetzt die BGV-Wanderer den dritten Teil ihres Weges entlang der Grenzen ...

Jens Stötzel ist neuer Vorsitzender des DRK Kirchen

Jens Stötzel, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchen, ist neuer Vorsitzender des DRK-Ortsvereins. ...

Werbung