Werbung

Nachricht vom 21.09.2019    

Chirurgie: Diakonie in Südwestfalen weitet Angebote aus

Sowohl in der Gefäßchirurgie als auch in der Allgemein-, Viszeral und Thoraxchirurgie weitet die Diakonie in Südwestfalen ihre Angebote aus. Vom Wissen der medizinischen Experten im Diakonie-Klinikum Jung-Stilling Siegen profitieren nun auch die Betzdorfer, Freudenberger und Kredenbacher. Schon als Chefarzt Dr. Ahmed Koshty (46) vor drei Jahren mit einer ganzen Mannschaft Gießen nach Siegen wechselte, wurde die Gefäßchirurgie dort auf ein neues Niveau gehoben.

Chefarzt Dr. Ahmed Koshty (rechts), Direktor der Gefäßchirurgie im Diakonie Klinikum, steht der Abteilung im Siegener „Stilling“ und im Freudenberger Bethesda vor. Leitender Oberarzt Meshal Elzien (links) übernimmt die Gefäßmedizin im Medizinischen Versorgungszentrum Betzdorf. (Foto: Diakonie in Südwestfalen gGmbH)

Siegen/Betzdorf. Als Chefarzt Dr. Ahmed Koshty (46) vor drei Jahren mit einer ganzen Mannschaft von der Uni-Klinik Gießen zum Diakonie-Klinikum Jung-Stilling wechselte, wurde die Gefäßchirurgie in Siegen auf ein neues Niveau gehoben. Inzwischen wurde das Team erweitert. Jetzt soll die gesamte Region noch stärker davon profitieren. Deshalb übernimmt Koshty zusätzlich zu seinen Aufgaben im „Stilling“ auch die Gefäßchirurgie im Diakonie-Klinikum Bethesda in Freudenberg.

Kompetenzen zusammenführen
Das dort vorhandene Team unterstützen zudem Oberarzt Dr. Alexander Kunold sowie Leitender Oberarzt Meshal Elzien. Elzien selbst ist ab sofort auch für die Gefäßchirurgie im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) im Betzdorfer S-Forum verantwortlich. Seine bisherige Tätigkeit im MVZ Kredenbach übernimmt Oberarzt Yasser Hasson. „Wir führen unsere Kompetenzen der Gefäßchirurgie an unseren Standorten zum Wohle der Patienten zusammen“, heben die beiden Geschäftsführer Hubert Becher und Dr. Josef Rosenbauer hervor. „Was wir in den MVZs in Betzdorf und Kredenbach erledigen können, das behandeln wir auch vor Ort. Sollte es komplizierter werden, dann stehen in den beiden Krankenhaus-Betriebsstätten in Freudenberg und Siegen hervorragende OP-Teams und modernste OP-Technik zur Verfügung, ohne dass sich der Patient auf einen anderen Arzt einstellen muss, obwohl er das gar nicht möchte“, loben sie die Gefäßchirurgie aus einer Hand.

Das Behandlungsfeld ist weit: Von Krampfadern über die arterielle Verschlusskrankheit (Schaufensterkrankheit), Aneurysmen, Thrombosen, dem diabetischen Fuß, chronischen Wunden oder dem Verschluss von Halsgefäßen bis hin zu Kompressionssyndromen. Chefarzt Dr. Ahmed Koshty aus Neunkirchen gilt als ausgewiesener Experte. Sein Spezialgebiet ist die Hauptschlagader (Aorta). So zählt die Gefäßchirurgie am „Stilling“ in Siegen zählt zu den wenigen Zentren in Deutschland, die Aneurysmen des Aortenbogens endovaskulär versorgen können. Koshty selbst war der erste Gefäßchirurg, der in Deutschland eine solche Operation durchgeführt hatte.

Neuorganisation der Allgemeinchirurgie
Ob Schilddrüse, Leber, Darm, Magen oder Lunge – die Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie bietet die gesamte chirurgische Bandbreite für Krankheiten der Brust- und Bauchhöhle sowie der hormonbildenden Organe. Allgemeinchirurgische Eingriffe bei Weichteilbrüchen (Hernien), Gallensteinleiden oder Schilddrüsenerkrankungen gehören ebenso zum Spektrum wie ausgedehnte Operationen an Speiseröhre, Bauchspeicheldrüse, Leber, Darm und Magen bis hin zur kompletten Entfernung dieser Organe bei Tumorbefall. Auch die Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie ordnet das Diakonie-Klinikum gleichfalls neu. Dr. Andreas Müller, seit fast 20 Jahren im „Stilling“ und dort Chefarzt der Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, steht der Abteilung künftig auch in Freudenberg vor. „Im Diakonie-Klinikum Bethesda werde ich mich auf drei Schwerpunkte konzentrieren“, informiert der 62-Jährige aus Burbach. Dazu zählen die minimalinvasive Chirurgie, die Operation von Hernien (Bauchwandbrüchen) sowie die Proktologie (Operationen am Darm). Daneben gilt die Unterstützung insbesondere der Inneren Medizin. So sind auch klassische Krebsoperationen einschließlich kleinerer Eingriffe am Brustkorb an diesem Standort möglich. Die seit geraumer Zeit im Diakonie-Klinikum Jung-Stilling tätigen Oberärzte Burkard Albert und Björn Krämer sowie Facharzt Abdullah Al-Omari werden mit Dr. Müller an beiden Standorten tätig sein. Weitere Unterstützung in Freudenberg erhält das Team durch die dort bereits bekannte Oberärztin Kristine Krattinger.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Geschäftsführer Hubert Becher: „Mit Dr. Koshty und Dr. Müller stärken wir die chirurgische Versorgung in Freudenberg.“ Diese hat im Bethesda ohnehin eine große Bedeutung. Auch die Abteilung für Unfall- und orthopädische Chirurgie unter der Leitung von Chefarzt Dr. Patrick Sweeney und Oberärztin Dr. Birgit Schulz genießt weit über die Region hinaus einen sehr guten Ruf. Als Lohn für die hervorragende Arbeit bei Gelenkersatz-Operationen an Hüfte, Knie und Schulter wurde sie vor wenigen Jahren als Endo-Prothetik-Zentrum zertifiziert. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Solarbotschafter in Altenkirchen-Flammersfeld: Bürger informieren über Solarenergie

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld engagieren sich Bürger als Solarbotschafter, um ihre ...

Weitere Artikel


Schmitt: Schöne Läden für attraktive Innenstädte

Ansprechende Cafés, interessant gestaltete Geschäfte, innovative Ladenkonzepte – all das zieht Kunden ...

Katzwinkeler Unternehmerstammtisch plant Gewerbeschau

Der Stammtisch der Unternehmer aus Katzwinkel und Elkhausen traf sich zum dritten Mal. Diesmal fand die ...

Rekord beim Wissener Jahrmarktslauf: 423 Läufer am Start

In den verschiedenen Disziplinen des 17. Wissener Jahrmarktslaufs des Ski-Club Wissen nahmen am Samstag ...

Feuerwehrnachwuchs absolvierte Prüfungen zur Leistungsspange

Mitglieder der Jugendfeuerwehren aus Altenkirchen und Flammersfeld erreichten die Leistungsspange. Insgesamt ...

Der Mehrgenerationenplatz in Pracht-Wickhausen ist eröffnet

Über Jahre wurde hier in ehrenamtlicher Arbeit gewerkelt. Jetzt konnte der Spielplatz für alle Generationen ...

Von der Amstel an die Heller: Herdorfer Drehleiter in Betrieb

Die Herdorfer Feuerwehr hat jetzt eine Drehleiter. Die ist weit gereist, gehörte sie doch bislang zur ...

Werbung