Werbung

Nachricht vom 24.09.2019    

Hammer CDU-Fraktionen unterstützen Förderverein der Feuerwehr

Die Hammer CDU spendet 300 Euro an den Förderverein der örtlichen Feuerwehr. Konkret handelt es sich um die Restbestände der Kassen der beiden CDU-Fraktionen aus Verbandsgemeinde- und Ortsgemeinderat der letzten Wahlperiode.

Der Vorsitzende des Fördervereins der Feuerwehr Hamm, Dirk Sälzer (links), nimmt vom Hammer CDU-Vorsitzenden Karl-Ulrich Paul (2. von links) die Spende der bisherigen CDU-Fraktionen entgegen. Mit dabei: (von links) Rene Schrinner und Peter Merz von der CDU sowie Alexander Müller und Bernd Brenner vom Förderverein. (Foto: privat)

Hamm. Mit den Kommunalwahlen im Mai endete auch die Wahlperiode des Verbandsgemeinderates und des Ortsgemeinderates Hamm. Die bisherigen Fraktionen der CDU in beiden Räten hat im Zuge dieses Wechsels ihre Kassenbestände aufgelöst. Schnell kam man überein, dass der Restbetrag in Höhe von insgesamt 300 Euro dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hamm zugutekommen soll.

Man sei sich sicher, hiermit eine wirklich gute Sache zu unterstützen, heißt es in einer Pressemitteilung der CDU. Schließlich unterstütze der Förderverein etliche Anschaffungen für die Wehr, die nicht durch die Verbandsgemeinde finanziert würden. Die offizielle Übergabe der neuen Fahrzeuge an die Hammer Wehr nutzte man, um auch die Übergabe dieser Spende zu vollziehen. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


SV Windhagen 1:1 "auf der Emma" in Neitersen

Bei herrlichem Spätsommerwetter trat der SV Windhagen am Sonntag auf dem Kunstrasen in Neitersen, der ...

Vollgas-Partyspaß zum 7. Wahlroder Oktoberfest

Wahlrod begrüßt den Goldenen Oktober mit einer rauschenden Party: Natürlich präsentiert sich das musikalische ...

Brancheninitiative Metall: Lenkungsgruppe traf Landrat

Die Lenkungsgruppe der Brancheninitiative Metall war zu Gast im Kreishaus. Landrat Dr. Peter Enders machte ...

Westerwälder Gespräche mit Reiner Meutsch und Stargast Peter Orloff

Die am 23. September stattfindenden Westerwälder Gespräche in der Stadthalle Westerburg wurden zu Gunsten ...

Auch Wissener Reisebüro von Thomas-Cook-Pleite betroffen

Der britische Reiseveranstalter Thomas Cook hat Insolvenz angemeldet. Viele Urlauber sitzen derzeit im ...

Geistliche Abendmusik erklang in der Kirburger Kirche

Zur 13. Geistlichen Abendmusik, unter Leitung von Günter Meier aus Daaden, hatte die Evangelische Kirchengemeinde ...

Werbung