Werbung

Region |


Nachricht vom 27.04.2010    

Wieder zentrale DGB-Veranstaltung am 1. Mai

Auch in diesem Jahr veranstaltet der DGB im Kreis Altenkirchen wieder eine zentrale Kundgebung auf der Bindweide in Steinebach. Gastredner ist Professor Dr. Stefan Sell von der FH Koblenz. Dazu gibt es ein musikalisches Beiprogramm.

Kreis Altenkirchen/Steinebach. Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine zentrale Veranstaltung des DGB zum 1. Mai (Samstag) in Steinebach-Bindweide. In der Werkhalle der Westerwaldbahn geht es um das Motto "Wir gehen vor - gute Arbeit - gerechte Löhne - starker Sozialstaat". Gastredner in diesem Jahr ist Prosessor Dr. Stefan Sell von der FH Koblenz, Campus Remagen.
Für musikalische Unterhaltung sorgen Jörg Brück (Hamm) mit Folksongs und Arbeiterliedern und das Jazz-Trio "Die UnbeSWINGbaren".
Neu: Es besteht die Möglichkeit, um 9.45 Uhr ab Bahnhof Betzdorf mit einem Sonderzug der Westerwaldbahn direkt zum Veranstaltungsort zu fahren. Die Rückfahrt erfolgt um 12.45 Uhr. Für das leibliche Wohl sorgt der Förderverein des Löschzugs 1, Steinebach, der Frewilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Gebhardshain.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Auffahrunfall auf der B 8 in Mendt: Drei Fahrzeuge wurden ineinander geschoben

Am Freitag (4. April), gegen 17.45 Uhr, wurden die Löscheinheiten Uckerath und Blankenberg durch die ...

Neuer Leseclub in Betzdorf begeistert junge Leseratten

In der ehemaligen Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf fand die Auftaktveranstaltung des neuen Leseclubs ...

Unfallflucht in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

Am Freitagvormittag (4. April) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. ...

Waldbrand bei Neunkhausen zum Glück schnell unter Kontrolle gebracht

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es zu einem Waldbrand zwischen Neunkhausen und Mörlen. Die Feuerwehr ...

Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Weitere Artikel


Schweinepest scheint unter Kontrolle zu sein

Die rasche Reaktion von Behörden und Jägern scheint offenbar eine massive Ausbreitungt der Schweinepest ...

Wer vermisst eine weiße Geldkassette?

Schon im Dezember vergangenen Jahres wurde an der L 289 zwischen Herdorf und Daaden eine aufgebrochene ...

Rüddel will keine "Kopfpauschale"

Alle Menschen in Deutschland sollen auch in Zukunft unabhängig von ihrer sozialen Herkunft, ihres Alters ...

Förderschulen nicht aus dem Auge verlieren

Die Politik darf die Förderschulen nicht aus dem Augen verlieren. Dafür plädierte der Wissener SPD-Landtagsabgeordnete ...

Babysitter lernten beim DRK

Nicht dumm dastehen in einem Notfall wollen die jungen Mädchen, die beim DRK-Kreisverband einen Babysitter-Lehrgang ...

"Heimatfreunde im Hammer Land" 25 Jahre alt

Am vergangenen Montag vor genau 25 Jahren - am 26. April 1985 - wurden die "Heimat­freunde im Hammer ...

Werbung