Werbung

Nachricht vom 25.09.2019    

Tedi in Wissen baut um: Neueröffnung Anfang Oktober

Es wird gesägt, gebohrt, gedübelt und geschraubt: Tedi baut um am Standort Wissen. Der Markt in der Rathausstraße wird derzeit gemäß dem neuen Einrichtungskonzept des Unternehmens ausgestattet. Auch wenn in der Siegstadt bereits Schließungsgerüchte die Runde machten: Neueröffnung der modernisierten Filiale des Non-Food-Händlers ist am Freitag, dem 4. Oktober.

Im Wissener Tedi-Markt wird derzeit umgebaut. (Foto: scan)

Wissen/Dortmund. Schnell brodelte sie mal wieder, die Gerüchteküche: „Ob die wohl den Standort aufgeben? Macht da der nächste Laden dicht? Gibt es schon einen neuen Mieter?“ Alle drei Fragen darf man getrost mit „Nein“ beantworten. Und wer genau hingeschaut hat in den letzten Tagen, der hat es dann auch mitbekommen: Tedi in Wissen baut derzeit um. Auf Anfrage des AK-Kuriers bestätigt die Dortmunder Unternehmenszentrale: Am Freitag, dem 4. Oktober, öffnet das Handelsunternehmen seine Filiale in der Rathausstraße 63 wieder – an einem Standort, wo Handel durchaus Tradition hat: Über die Jahrzehnte kaufte man hier beim Lebensmitteldiscounter Aldi, der Drogeriemarktkette Ihr Platz und beim Textilmarkt NKD ein.

Neues Einrichtungskonzept
Im Rahmen der Renovierungsmaßnahmen wird die Tedi-Filiale gemäß dem neuen Einrichtungskonzept ausgestattet: Durch einen Fußbodenbelag in urbanem Design und eine energieeffiziente und helle LED-Deckenbeleuchtung soll eine angenehmere Einkaufsatmosphäre entstehen. Dank neuer Regalgestaltung erhalten Kunden eine bessere Übersicht über die Artikel, so das Unternehmen. Auf knapp 530 Quadratmetern gibt es eine breite Auswahl für die Bereiche Dekoration, Haushalt, Schreibwaren und Bastelartikel.



Mehr Platz für Kunden und Waren
Teil des 2018 eingeführten Filialkonzepts sind breitere Gänge und möglichst große Ladenflächen, um Kunden wie Produkten mehr Raum zur Verfügung stellen zu können. Bei der Farbgestaltung wird vermehrt auf dezente und dunkle Farbtöne gesetzt, Gelb und Blau treten in den Hintergrund.

Eine von rund 2.200 Filialen
Tedi zählt zu Deutschlands führenden Non-Food-Händlern: Derzeit betreibt das Unternehmen rund 2.200 Filialen und ist mit mehr als 19.000 Mitarbeitern in acht europäischen Ländern vertreten. Der Markt am Standort Wissen wird von montags bis samstags von 9 bis 20 Uhr geöffnet sein. (scan)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Ortsdurchfahrt Hilgenroth: Sanierung im Zeitplan

Es raumt bei der Sanierung der Ortsdurchfahrt in Hilgenroth. Der erste Bauabschnitt zwischen der Abzweigung ...

Medaillenregen für Sporting Taekwondo beim Rheinland Pfalz Cup

Sporting Taekwondo ist weiterhin auf Erfolgskurs: Die medaillenverwöhnten Sportler konnten auch beim ...

Betreuungsverein Diakonie e.V. auf Fortbildungsfahrt im Hunsrück

Bei schönstem Spätsommerwetter nahm der Betreuungsverein Diakonie e.V. aus Altenkirchen am vergangenen ...

Wie kleine und mittlere Unternehmen die Digitalisierung meistern

Wie meistern kleine und mittlere Unternehmen (KMU) die Digitalisierung? So genannte Digital Scouts können ...

Landesjugendorchester spielt Benefizkonzert in Betzdorf

Das Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz kommt am 13. Oktober zu einem Benefizkonzert zugunsten der ...

Herbstfashion in Altenkirchen lockt mit Bewährtem und Neuem

Endlich wieder Herbstfashion in der Kreisstadt: Für Sonntag, den 29. September, hat der Aktionskreis ...

Werbung