Werbung

Nachricht vom 25.09.2019    

Der Wald verdurstet ...

Von Förster Frank Krause

Alle freuen sich über den schönen Sommer und das angenehm warme Herbstwetter. Der Wald jedoch leidet unter der Trockenheit. Im vergangenen Jahr fehlten im Flächenmittel in Deutschland 200 Liter Wasser pro Quadratmeter, das sind bildlich betrachtet 20 Zehn-Liter-Eimer. Einer älteren Fichte mit einem Standraum von fünf Mal fünf Metern fehlten also 5.000 Liter Wasser (=500 Eimer) und einer 100-jährigen Buche mit einem Standraum von zehn Mal zehn sogar 20.000 Liter Wasser (=2.000 Eimer)!

Der Waldrand ist schon seit längerem bunt gefärbt. Einzelne Buchenkronen sind bereits abgestorben. Fotos: Frank Krause

Region. Auch in diesem Jahr gab es im Sommer ein Regendefizit von 27 Prozent gegenüber dem langjährigen Vergleichswert. Das Schlimme ist jedoch, dass durch die große Hitze im Juni (der der wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 1881 war) und die Hitzerekorde im Sommer die Bodenfeuchte seit Beginn der regelmäßigen Messungen 1961 noch nie so niedrig war wie in diesem Jahr. (Quelle: DWD)

Alle Baumarten sind von der Dürre betroffen. Die Absterbe-Erscheinungen zeigen sich am stärksten bei Fichten; von denen bereits große Flächen komplett abgestorben sind. Dann folgen Buchen und Kiefern.

Für dieses Jahr haben die Baumarten ihr Wachstum längst eingestellt. Das sieht man unter anderem daran, dass sie ihre Blätter verfärben. Der jetzt noch fallende Regen kommt bei den Wurzeln der älteren Bäume nicht mehr an, er hilft lediglich der oberen Bodenvegetation. Eine ausreichende Bodenfeuchte kann nur durch einen regen- und schneereichen Winter wieder hergestellt werden. Förster Frank Krause



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


7. Kreativmarkt: Hobbykünstler stellen in Mündersbach aus

Der Kreativmarkt in Mündersbach findet im Jahr 2019 bereits zum 7. Mal statt – ein Zeichen, dass die ...

Kreisstraße zwischen Elkhausen und Hönningen wird erneuert

Zwischen den Katzwinkeler Ortsteilen Elkhausen und Hönningen wird die Kreisstraße K 74 erneuert. Ab dem ...

Piklerpädagogik: Elf Erzieherinnen absolvierten Weiterbildung

Insgesamt zehn Fortbildungstage absolvierten elf Erzieherinnen in Sachen Piklerpädagogik. In Weyerbusch ...

Gelungener Saisonauftakt für die DJK Betzdorf

Am vergangenen Sonntag (22. September) starteten die Handballherren der DJK Betzdorf gegen den TV Moselweiss ...

Schmorendes Kabel in Sörth forderte die Feuerwehr

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Mittwoch (25. September) um 10.59 Uhr die Feuerwehr Altenkirchen ...

Caritasladen in Altenkirchen wurde offiziell eröffnet

In der Altenkirchener Wilhelmstraße (Fußgängerzone) ist am MOntag, 23. September, der Caritasladen offiziell ...

Werbung