Werbung

Nachricht vom 26.09.2019    

Sieg und Podium für den RSC Betzdorf in Limburg

Am Sonntag konnte Frank Stuehn vom RSC Betzdorf/Team Schäfer Shop einen souveränen Sieg beim 29. Limburger Innenstadtkriterium in der Seniorenklasse 2 einfahren. Das Radrennen ging über 50 Runden und 40 km, wobei alle 10 Runden Wertungspunkte vergeben wurden. Nach der ersten Wertungsabnahme löste sich ein Fahrer vom Hauptfeld und Stuehn setzte nach, die Verfolgung dauerte eine Runde, ehe sich das Duo an der Spitze des Rennens formierte.

Frank Stuehn vom RSC Betzdorf/Team Schäfer Shop fuhr den Sieg beim 29. Limburger Innenstadtkriterium in der Seniorenklasse 2 ein. (Fotos: RSC Betzdorf)

Betzdorf/Limburg. Zuerst war es nur das Ziel bis zur nächsten Wertung durchzukommen und wichtige Punkte für das Endklassement zu sammeln, da das stark besetzte Hauptfeld bedrohlich nah auf Sichtweite war. Der Betzdorfer Fahrer gewann die Wertung und sicherte sich fünf Punkte. Mit gemeinsamer Kraftanstrengung setzten die zwei Spitzenreiter ihre Flucht fort und so ging auch die nächste Wertung nach Betzdorf. Danach resignierten die Verfolger und der Abstand zum Hauptfeld wurde kontinuierlich größer. Am Ende gewann Stuehn vier der fünf Wertungen und trug damit den Sieg souverän nach Betzdorf. Das Podium wurde ergänzt durch Erik Danner vom RadTeam Danner sowie Patrick Vogt von der Squadra Ciclismo Colonia.

Beim Rennen der Amateure standen 60 Runden und damit 48 km auf dem Plan. Der Betzdorfer Fahrer Julius Butenschön zählt kurvige Kriterien nicht zu seinen Stärken und musste sich das Rennen gut einteilen. Dabei positionierte er sich stets vorne im Feld und erholte sich zur richtigen Zeit, wenn das Renngeschehen dies zuließ. Mit dieser kraftschonenden Fahrweise sicherte er sich in der zweiten Wertungsabnahme fünf Punkte. Danach versuchte Butenschön mehrmals vergeblich eine Fluchtgruppe aufzumachen, was jedoch nicht gelang. Allergings konnte er sich dadurch in der weiteren Wertungsrunde erneut platzieren. Im Schlusssprint sicherte er sich den dritten Platz und damit auch den dritten Gesamtplatz. Es gewann Jörg Gehlsdorf von Next Level Racing vor Alexander Ernst vom RSC Rheinbach.



Damit präsentierten sich beide Fahrer wieder in sehr guter Form, nachdem Stuehn am vergangenen Sonntag mit einem vierten Platz in Kirrlach kann vorbeigeschrammt ist und Butenschön beim Erftpokal von Quadrath den fünften Platz ersprintet hat. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Jugend der Daadetaler Knappenkapelle präsentierte Filmmusik vom Feinsten

„Vorhang auf“ hieß es am Sonntag, den 22. September beim Jugendkonzert „Sounds of Cinema“ des Jugendorchesters ...

Glasrecycling: Was gehört in den Altglascontainer?

Am 21. September ist „Glasrecyclingtag“. Die Initiative der Glasrecycler hat diesen Tag ins Leben gerufen, ...

Arztvorträge am DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg

Das DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg, Leuzbacher Weg 21 in 57610 Altenkirchen bietet am 16. Oktober, ...

Festwochenende: Sängervereinigung Ingelbach wurde 70

1949 ursprünglich als Männergesangverein gegründet, dann aber als gemischter Chor weitergeführt, ...

Freude und Frohsinn beim Seniorennachmittag in Scheuerfeld

Großen Zuspruch hat auch in diesem Jahr der Seniorennachmittag der Ortsgemeinde Scheuerfeld gefunden. ...

Feuerwehrnachwuchs im Kreis trainierte gemeinsam

Bei bestem Wetter empfingen die Feuerzwerge aus Horhausen am 21. September 2019 die Feuerfüchse ...

Werbung