Werbung

Nachricht vom 27.09.2019    

Sportschütze des Wissener SV holt fünf Goldmedaillen in Bologna

Da hat der Wissener Schützenverein (SV) eine gute Hand bewiesen: Simon Claussen, norwegischer Neuzugang für das Luftgewehr-Bundesligateam der Wissener, holte bei der Kleinkaliber-Europameisterschaft in Bologna gleich fünf Goldmedaillen. Und einen Weltrekord fuhr er auch noch ein.

Simon Claussen, norwegischer Neuzugang für das Luftgewehr-Bundesligateam des Wissener Schützenvereins, holte bei der Kleinkaliber-Europameisterschaft in Bologna gleich fünf Goldmedaillen. (Foto: Wissener SV)

Wissen/Bologna. Kürzlich nahm der Neuzugang des Wissener Schützenvereins (SV), Simon Claussen, mit der norwegischen Nationalmannschaft an der Kleinkaliber-Europameisterschaft im italienischen Bologna teil. Im ersten Wettkampf ging Simon Claussen mit seiner Landsfrau Jeanette Hegg Duestad im Mixed-Team-Wettbewerb in der Disziplin Liegendschießen an den Start. Beide Schützen konnten auf Anhieb ihr Potenzial unter Beweis stellen und sicherten sich im Finale gegen Russland die Goldmedaille.

Top-Leistungen in Bologna
Anschließend folgte noch einmal das Liegendschießen, diesmal allerdings in der reinen Herrenklasse. Dort wurde Claussen mit guten 622,2 Ringen 16ter. Mit der Mannschaft belegte er den fünften Platz mit nur 1,2 Ringen Rückstand auf Platz drei. Am letzten Tag stand für Simon Claussen seine Hauptdisziplin auf dem Programm: der Kleinkaliber-Wettbewerb 3 Mal 40 Schuss. Mit starken 1.182 Ringen führte er die Qualifikation an vor seinem Landsmann Henrik Larsen, der 1.180 Ringe erzielte. Im Finale fehlte ihm dann leider das nötige Quäntchen Glück und er landete auf dem undankbaren vierten Platz. Mit der Mannschaft schoss er in diesem Wettkampf Weltrekord und wurde somit Mannschaftseuropameister. In den folgenden Großkaliber-Wettkämpfen setzte Simon Claussen seine Erfolgsserie fort. In den Disziplinen Großkaliber 300 Meter liegend, Großkaliber 3 x 40 sowie mit dem Standardgewehr 300 Meter (Teamwertung) errang er ebenfalls die Goldmedaille.



Im Oktober startet die Bundesliga
Der Wissener Schützenverein gratuliert Simon Claussen zu den Erfolgen und wünscht ihm weiterhin „Gut Schuss“. Bald wird Claussen wieder mit dem Wissener Bundesligateam auf Punktejagd gehen: Die Bundesliga-Saison startet am 12. und 13. Oktober mit den ersten beiden Wettkämpfen in Höhr-Grenzhausen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Obstbäume auf Prachter Streuobstwiese tragen Früchte

Gute Nachrichten aus Pracht: Fünf neue Obstbäume tragen erstmals Früchte. Gerade erst konnten in Pracht ...

„Lange Nacht“ der VHS zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Mit einer „Langen Nacht der Volkshochschulen“ reihte sich die KVHS Altenkirchen in die bundesweiten Veranstaltungen ...

Offen, loyal, ehrlich: Diakonie Südwestfalen dankt Hubert Becher

Die Diakonie Südwestfalen hat Hubert Becher verabschiedet. Der langjährige Geschäftsführer des Jung-Stilling-Klinikums ...

Zu schnell auf nasser Fahrbahn: Drei Unfälle im Wisserland

Die Wissener Polizei rückte am Donnerstag (26. September) zu drei Unfällen aus. Drei Mal gibt sie nicht ...

Es tut sich was in Eichelhardt: Schumacher wächst, der Sportplatz wird weichen

Das Gewerbegebiet an der Eichelhardter Ortsdurchfahrt wird sich in den kommenden Jahren erheblich verändern. ...

Wissener Steinbuschanlage: Realschüler packten tatkräftig an

Die Siebtklässler der Marion-Dönhoff-Realschule plus waren in die Wissener Steinbuschanlage gekommen, ...

Werbung