Werbung

Nachricht vom 28.09.2019    

Ein Toter bei Unfall auf Siegener Autobahnzubringer

Tödlicher Unfall in Siegen: Ein 50 Jahre alter Porsche-Fahrer kollidierte auf dem Autobahnzubringer zur A 45 mit seinem Wagen zunächst mit einem Audi und schleuderte dann in den Gegenverkehr. Dort stieß er mit einem entgegenkommenden PKW Jeep zusammen. Für den Fahrer des Porsches kam jede Hilfe zu spät, er verstarb an der Unfallstelle.

(Symbolfoto: AK-Kurier)

Siegen. In Siegen ist es am Samstagnachmittag (28. September) zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein Autofahrer kam dabei ums Leben. Darüber informierte die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein am Samstagabend per Pressemitteilung.

Ersten Ermittlungen zufolge fuhr ein 50-Jähriger mit seinem Porsche auf dem Autobahnzubringer der Anschlussstelle Siegen-Netphen bergauf in Richtung Autobahn A 45. Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierte er zunächst mit dem Audi einer neben ihm fahrenden 50-Jährigen. Durch die Kollision durchschlug der Porsche die Mittelleitplanke und schleuderte in den Gegenverkehr. Dort stieß er mit einem entgegenkommenden PKW Jeep zusammen. Durch den Zusammenstoß erlitt der Porsche-Fahrer derart schwere Verletzungen, dass er an deren Folgen noch an der Unfallstelle verstarb. Der 27-jähriger Fahrer des Jeep sowie ein darin befindliches zweijähriges Kind erlitten leichte Verletzungen, sie wurden zur weiteren Behandlung in Krankenhäuser gebracht. Die Audi-Fahrerin blieb unverletzt.



Für die Dauer der polizeilichen Unfallaufnahme sowie der notwendigen Einsatzmaßnahmen des Rettungsdienstes musste die Autobahn vorübergehend voll gesperrt werden. Schätzungen zufolge entstand ein Sachschaden in Höhe von 60.000 Euro. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach

An der Gemarkungsgrenze zwischen Gieleroth und Ingelbach wurden mehr als 30 Altreifen illegal entsorgt. ...

Kreatives Schreiben als Brücke in der Sterbebegleitung

Am 26. März fand im Hospizbüro Altenkirchen ein besonderer Gruppenabend für die ehrenamtlichen Mitarbeitenden ...

Weitere Artikel


"Wald vor Basalt!": Naturwaldreservat Nauberg erhalten

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) hat die beiden Kreistage im Westerwaldkreis, im Kreis Altenkirchen ...

IHK Koblenz ehrt ehrenamtliche Prüfer bei Schifffahrt

Die Zahlen sprechen für sich: Rund 11.000 Prüfungen in 130 Ausbildungsberufen und 26 Fortbildungsabschlüssen ...

„Live Is For Living“: Barclay James Harvest zu Gast in Wissen

Keine Frage: Barclay James Harvest steht für Großes, für Rockgeschichte im besten Sinne. Wer die stilbildenden ...

Geburtstagsspende: 5.000 Euro für Musik-Arbeit in der Region

Geschenke sollten es nicht sein, dafür gerne eine Spende: So hatte Ulrich Schmalz, der Ende August 80 ...

Taekwondo-Ass Emily Kunz fährt zur Europameisterschaft

Die zwölfjährige Emily Kunz von Sporting Taekwondo Altenkirchen nimmt Anfang an der Europameisterschaft ...

„Heimat Shoppen“: Treffpunkt Wissen ermittelte Gewinner

Rund 500 Kunden nahmen am Gewinnspiel des Treffpunkt Wissen anlässlich der Aktion „Heimat Shoppen“ Mitte ...

Werbung