Werbung

Region |


Nachricht vom 29.04.2010    

Helmut Wolff führt jetzt CDU-Windhagen

Helmut Wolff ist neuer Vorsitzender der CDU Windhagen. Er löste damit den Bundestagsabgeordnetehn Erwin Rüddel ab, der 22 Jahre alng den Vorsitz innehatte. Rüddel wurde mit einer Ehrenurkunde verabschiedet.

Windhagen. 22 Jahre wurde die CDU Windhagen von Erwin Rüddel, MdB, als Vorsitzender geführt. Seit dem Parteieintritt 1972 widmete sich Rüddel auch der Mitgliederwerbung. Diese Aktivitäten haben viel dazu beigetragen, dass der Ortsverband mit aktuell 217 Mitgliedern schon seit Jahren der mitgliederstärkste im Kreis Neuwied ist. Der frühere Landtagsabgeordnete konnte bei der Bundestagswahl 2009 das Direktmandat im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen gewinnen und ist derzeit auch CDU-Kreisvorsitzender. Aufgrund der vielfältigen politischen Aktivitäten in Bundestag und Wahlkreis verzichtete Rüddel jetzt auf eine weitere Kandidatur als Ortsvorsitzender. Im Bürgerhaus Windhagen fand jetzt die Jahreshauptversammlung der CDU-Windhagen statt. Gäste waren MdL Dr. Gisela Born-Siebicke aus Unkelund JU-Kreisvorsitzende Ellen Demuth aus Linz, Kandidatinnen für die Landtagswahlen in 2011. Auch Josef Rüddel, seit 47 Jahren Ortsbürgermeister in Windhagen, war Besucher der Veranstaltung. Lothar Köhn, seit 22 Jahren Stellvertreter Rüddels im Ortsverband eröffnete die Versammlung. Köhn und Geschäftsführer Martin Buchholz berichteten über die Aktivitäten im Jahr 2009. Es gab acht Vorstandssitzungen und eine gemeinsame Sitzung von Vorstand und Fraktion zur Vorbereitung der Kommunalwahl. Bei der Kommunalwahl konnte die CDU 58 Prozent der Sitze im Gemeinderat erreichen und stellt neben dem Ortsbürgermeister auch den 1. und 2. Beigeordneten, zwei Mitglieder in Verbandsgemeinderat und Kreistag. Helmut Wolff ist auch 2. Beigeordneter der VG. Mit dem hessischen Ministerpräsidenten und Stv. Bundesvorsitzenden der CDU, Roland Koch, war im Beundestagswahlkampf ein weiterer prominenter Politiker im Forum Windhagen zu Gast. Im Mai '09 fand ein Unternehmerforum mit dem Thema "Wirtschaft in China" statt. Im Backes in Windhagen fand ein Neumitgliedertreffen statt. Die Reihe der Dorfgespräche wurde fortgesetzt und damit dokumentiert, dass der CDU Windhagen der Kontakt zum Bürger wichtig ist. Beim Neujahrstreffen erhielt Schatzmeisterin Hilde Rohm, die dieses Amt bereits 25 Jahre ausübt, den Ehrenamtspreis der CDU. Zwei besondere Infoveranstaltungen galten der Einführung von DSL in allen Ortsteilen. Ende Juni 2010 werden nach der Lösung der technischen Probleme bei der Telekomm voraussichtlich alle Ortsteile über DSL verfügen können. Ulrich Holter, der sich zusammen mit Martin Buchholz federführend für die Umsetzung der flächendeckenden DSL-Einführung einsetzte, informierte darüber, dass die Haushalte nur auf Antrag über DSL verfügen können. Bei der Antragstellung empfahl er Hartnäckigkeit gegenüber den Kundenberatern. Nach dem Kassenbericht wurde Schatzmeisterin Hilde Rohm durch die Kassenprüfer Heinz Schmitz und Reinhard Marienfeld eine vorbildliche Kassenprüfung bescheinigt. Köhn sprach Erwin Rüddel einen besonderen Dank des Vorstands für seine politische Arbeit aus, die nach einem intensiven Einsatz im Bundestagswahlkampf mit dem Einzug in den Bundestag verdient belohnt worden sei. Karl-Ernst (Carlo) Trau, der vor Rüddel Vorsitzender im Ortsverband war, leitete die Neuwahl des Vorstands.
Einstimmig wurde Helmut Wolff, Diplom.Ing. (58), zum neuen Vorsitzenden gewählt. Wolff bedankte sich für den enormen Vertrauensvorschuss, der ihn motiviere, sich auf hohem Niveau in dieser Funktion für die Belange des Ortsverbandes einzusetzen. CDU bedeute für ihn, sich mit den Grundwerten der Partei zu identifizieren und deshalb mit anderen CDU-Freunden für die Umsetzung dieser Ziele mit konkreten Maßnahmen einzusetzen. Wolff betonte dabei, dass er auf Teamarbeit setze. Lothar Köhn wurde danach als 2. Vorsitzender bestätigt. Als Nachfolger von Martin Buchholz, der aufgrund zeittechnischer Überschneidungen nicht mehr als Geschäftsführer kandidierte, wurde Ulrich Holter in dieses Amt gewählt. Hilde Rohm ist weiter Schatzmeisterin. Weiter gehören dem neuen Vorstand als Beisitzer: Martin Buchholz, Karin Ehrhardt, Dirk Flock, Christian Hecken, Rainer Hilbers, Erwin Höller, Martina Krumscheid, Axel Wehrens und Winfried Weiler an. Die Kassenprüfer wurden wiedergewählt.
In Würdigung der besonderen Verdienste um den Ortsverband der CDU überreichten Helmut Wolff und Lothar Köhn an MdB Erwin Rüddel eine Ehrenurkunde. Zusammen mit MdL Dr. Gisela Born-Siebicke zeichnete Rüddel auch langjährige Parteimitglieder aus. 50 Jahre gehört Alfred Tiemeyer der CDU an. 40 Jahre Mitglied ist Heinz-Günter Strack. 30 Jahre in der Partei sind: Konrad Richter, Helmut Christ, Helmar Turley und Christoph Plessow. 25 Jahre Mitglied sind Karl-Josef Wolff, Christian Hecken, Heino Lantermann, Maria Richter, Helmut-Stefan Moos, Wolff-Günther Schmidt. 20 Jahre in der CDU sind Martina Krumscheid und Werner Thelenberg und 10 Jahre: Renate Hoenselar, Monika Hecken, Marlene Kroll, Stefanie Rüddel, Ingo Kohse, Alexander Rüddel, Sabine Lorenzini, Matthias Kügelgen, Octavian-Constantin Oana. Zur Auszeichnung gehören für 25, 40 und 50 Jahre Parteizugehörigkeit neben einer Urkunde auch eine besondere Ehrennadel. Die Abgeordneten Born-Siebicke und Rüddel berichteten den Versammlungsteilnehmer auch über ihre Aktivitäten und Erfahrungen und die Unterschiede der parlamentarischen Arbeit in Mainz und Berlin. (ehö)
xxx
Vorsitzender Helmut Wolff (rechts) und sein Stellvertreter Lothar Köhn (links) überreichten MdB Erwin Rüddel die Ehrenurkunde der CDU-Windhagen. Fotos: Erwin Höller


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Erstes Turnier auf Rasen bestritten

Die Faustballer des VfL Kirchen nutzten ein Turnier beim SV Wasenbach zur Vorbereitung für die bevorstehende ...

Holz-Strommasten werden überprüft

In den Verbandsgemeinden Altenkirchen und Hamm werden in den kommenden Wochen die Holz-Strommasten überprüft. ...

Maiverein feiert 110-jähriges Bestehen

Der Maiverein "Immergrün" Offhausen feiert in diesem Jahr seinen 110. Geburtstagt. Aus diesem Grunde ...

Riesenosterei aus Schokolade für die Tafel

Die Wissener Tafelgäste, vor allem die Kinder staunten, als es zum Ausgabetag ein Riesenosterei aus Schokolade ...

Landespreis für Beschäftigung Schwerbehinderter

Auch und gerade im beruflichen Bereich haben schwerbehinderte Menschen in der Gesellschaft oft einen ...

Rheuma-Liga Betzdorf unter neuer Führung

Die Deutsche Rheuma Liga Betzdorf hat eine neue Führung.Dieter Mayrhofer wurde einstimmig zum neuen Vorsitzenden ...

Werbung