Werbung

Region |


Nachricht vom 29.04.2010    

Holz-Strommasten werden überprüft

In den Verbandsgemeinden Altenkirchen und Hamm werden in den kommenden Wochen die Holz-Strommasten überprüft. Insgesamt werden 3500 Holzmasten auf ihre Sicherheit überprüft.

Altenkirchen/Hamm. Nicht nur Stromleitungen werden einer regelmäßigen Überprüfung unterzogen, sondern auch die Holzmasten der Stromversorgung. In den nächsten Wochen begutachten Fachleute im Auftrag des Netzbetreibers RWE Rhein-Ruhr Verteilnetz die Strom-Holzmasten in fast allen Orten der Verbandsgemeinde Altenkirchen und in vier Orten der Verbandsgemeinde Hamm. In Hamm sind dies Birkenbeul, Kratzhahn, Marienthal und Ückertseifen.
Die Arbeiten dazu beginnen in Kürze. Insgesamt werden etwa 3500 Holzmasten überprüft. Dabei wird der Mastfuß freigelegt, um diesen auf Fäulnis und Standfestigkeit zu untersuchen. Abschließend wird eine Markierung am Mast angebracht, der die Überprüfung dokumentiert. Da die Masten auch auf Privatgrundstücken stehen, bittet RWE um Zugang für die Mitarbeiter der Fachfirma Peper. Deren Mitarbeiter können sich ausweisen. Rückfragen können unter Telefon 02241/542-304 an das Regionalzentrum Sieg gerichtet werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Maiverein feiert 110-jähriges Bestehen

Der Maiverein "Immergrün" Offhausen feiert in diesem Jahr seinen 110. Geburtstagt. Aus diesem Grunde ...

Zahl der Arbeitslosen im April weiter gesunken

Als "Zeichen der Hoffnung" bezeichnet die Arbeistagentur Neuwied die Entwicklung der Arbgeitslosenzahlen ...

Tag des Baumes - Spürnasen pflanzen "Elvira"

"Elvira" heißt der Kirschbaum, den die angehenden Schulkinder des Wallmenrother Kindergartens "Zauberwald" ...

Erstes Turnier auf Rasen bestritten

Die Faustballer des VfL Kirchen nutzten ein Turnier beim SV Wasenbach zur Vorbereitung für die bevorstehende ...

Helmut Wolff führt jetzt CDU-Windhagen

Helmut Wolff ist neuer Vorsitzender der CDU Windhagen. Er löste damit den Bundestagsabgeordnetehn Erwin ...

Riesenosterei aus Schokolade für die Tafel

Die Wissener Tafelgäste, vor allem die Kinder staunten, als es zum Ausgabetag ein Riesenosterei aus Schokolade ...

Werbung