Werbung

Nachricht vom 30.09.2019    

Pablo Kramer beeindruckt beim Saisonfinale des ADAC Kart Masters

Top Ten: Pablo Kramer aus Hamm hat sich beim Saisonfinale des ADAC Kart Masters im bayrischen Wackersdorf den zehnten Platz in der Meisterschaft gesichert. Der ADAC Stiftung Sport Pilot begeisterte mit Top Leistung nachdem er im Qualifying nach nur einer Runde sein Kart abstellen musste, da das Wasser für die Motorkühlung fehlte. Somit musste der 14-jährige, vom letzten Startplatz in die Heats (Vorläufe)gehen.

Top Ten für Pablo Kramer beim Finale des ADAC Masters. (Fotos: privat)

Wackersdorf/Hamm. Pablo Kramer dazu: „es sind Fehler die manchmal leider passieren , aber dafür sind wir ein Team. Wir gewinnen und wir verlieren zusammen und jeder kann mal Fehler machen“. Nichtsdestotrotz ging es um wichtige Meisterschaftspunkte. Der Youngster konnte die ganze Saison über beweisen, dass er sich in der Senioren klasse behaupten und mithalten kann. Es gelang ihm beim ersten Heat neun Plätze nach vorne zu fahren, trotz dass er mit seinem Trainingsmotor fahren musste, da sein Renn-Motor, der im Qualy, wegen des fehlenden Wassers, beschädigt wurde.

Beim zweiten Heat hieß es für das Mitglied des A.C. Hamm/Sieg noch weiter nach vorne zu kommen um sich einen guten Startplatz für die Finalläufe am Sonntag zu sichern. Gedacht, gesagt, getan: Vollgas voran gelang es Pablo Kramer 20 Plätze durch perfekte Taktik, Überholmanöver, reparierten Motor, und Durchsetzungsvermögen nach vorne zu fahren und als zehnter die Zielflagge zu sehen. Somit stand der Startplatz für Sonntag fest: Position 11.



Spannender wurde es dann bei den Finalläufe am Sonntag, da der Youngster vorne mitmischen konnte und sich mit Deutschlands besten Kartfahrern messen musste. Der Pilot hinterließ bis zum Schluss einen starken Eindruck und konnte seinen Platz in der Meisterschaft durch einen 13. und neunten Platz sichern. Pablo dazu:„ in Anbetracht der Tatsache ,dass ich beim Quali keine Punkte machen konnte und als letzter bei dem 30 Fahrer starkem Feld starten musste, bin ich total glücklich und auch bisschen stolz auf mich doch so gut gepunktet zu habenden. Es hat richtig Spaß gemacht und umso mehr freue ich mich, dass wir gemeinsam den Fehler meiner Mechaniker am Samstag wieder kompensieren konnten. Danke an dieser Stelle an alle die mich unterstützt haben .“

Die Saison der ADAC Kartmasters 2019 ist beendet und am kommenden Wochenende geht es nach Ampfing zum letzten Lauf der int. DKM (internationale deutsche Kartmeisterschaft). (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Tür: Samuel Koch las beim SRS-Kongress

Alle Jahre wieder? Nein, alle zwei Jahre wieder beheimatet der SRS-Sportpark auf der Altenkirchener Glockenspitze ...

Schönsteiner Karnevalsfrauen verloren ihr Herz an Heidelberg

An jedem 2. Septemberwochenende verreisen die Schönsteiner Karnevalsfrauen an einen streng geheimen Ort, ...

Vortrag: Klima retten und die Ernährungswende schaffen?

Hier die rapide Zunahme von Kohlendioxid, dort der rasante Schwund von Humus. Was zunächst nach zwei ...

Sporting-Taekwondokämpfer bestehen zum nächsten Gürtel

Die Erfolgsgeschichte von Sporting Taekwondo kann weiter geschrieben werden: Eine weitere Stufe in der ...

Erfolgreicher Mitmachtag in den Wissener Steinbuschanlagen

Rund 20 Frauen, Männer und Kinder halfen am Samstag, 28. September, in den Steinbuschanlagen bei den ...

Schützen verbrachten ein spannendes Wochenende im Zeltlager

Vom Freitag, den 13. bis Sonntag, den 15.9. veranstaltete der Schützenverein Leuzbach Bergenhausen inzwischen ...

Werbung