Werbung

Nachricht vom 30.09.2019    

Vortrag: Klima retten und die Ernährungswende schaffen?

Hier die rapide Zunahme von Kohlendioxid, dort der rasante Schwund von Humus. Was zunächst nach zwei separaten Problemen aussieht, ist tatsächlich eng miteinander verbunden: Wir haben zu viel Kohlenstoff in der Atmosphäre und zu wenig im Boden. Die Devise lautet also: „Back to the roots!“ Darüber diskutieren werden kann am 11. Oktober im Unikum-Regionalladen in Altenkirchen.

Altenkirchen. Das neue Buch von Ute Scheub und des Permakultur-Experten Stefan Schwarzer zeigt: Ein globaler Humusaufbau von nur einem Prozent würde genügen, um den CO2-Gehalt der Atmosphäre auf ein ungefährliches Maß zu senken. Was einfach klingt, ist es auch, denn
die Methoden dazu sind teils schon seit Jahrhunderten bekannt. Unter Schlagworten wie Permakultur oder Carbon Farming erleben sie gerade ihre Renaissance: Gärtnern mit Terra Preta, Ackern ohne Pflug, das Lenken mikrobieller Prozesse oder die Vitalisierung von
Kulturen. Jede dieser Methoden reichert Humus im Boden an und ermöglicht damit gesunde Lebensmittel.

Global gesehen ist die „Humusrevolution“ deshalb der wichtigste Hoffnungsträger für weltweite Ernährungssouveränität - sowie für den Kampf gegen Klimaextreme, Armut und Migration. Und das Beste daran: Jeder kann sofort anfangen und mithelfen.



Dieser Abend bietet viele spannende Informationen und viel Raum zum Gedankenaustausch.
Mit dabei: Dr. rer. pol. Ute Scheub: promovierte Politikwissenschaftlerin, Mitbegründerin der taz und deren Umweltredaktion; seit 1997 freie Publizistin.


Termin: 11. Oktober, 19 bis 21 Uhr
Eintritt: 5,– € oder Tausch-Eintritt (als Eintritt bitte einen Gegenstand mitbringen für den abendlichen Tauschtisch zur Verlängerung der Nutzungsdauer noch guter Dinge.)
Veranstaltungsort: UNIKUM Regionalladen, Bahnhofstr. 26, 57610 Altenkirchen (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Herbst-Fashion in Altenkirchen: Wettergott hatte ein Einsehen

Der Aktionskreis Altenkirchen hatte am Sonntag, 29. September, zur 11. Herbst-Fashion in die Kreisstadt ...

Frauenchor Pracht zu Gast in Leiwen an der Mosel

15 Damen starteten am Freitag, den 13. September zu einem dreitägigen Ausflug an die Mosel. In der Stadt ...

Männerarbeit im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen für Publikumspreis nominiert

Im letzten Jahr erhielt die Männerarbeit des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen den Ehrenamtspreis ...

Schönsteiner Karnevalsfrauen verloren ihr Herz an Heidelberg

An jedem 2. Septemberwochenende verreisen die Schönsteiner Karnevalsfrauen an einen streng geheimen Ort, ...

Tag der offenen Tür: Samuel Koch las beim SRS-Kongress

Alle Jahre wieder? Nein, alle zwei Jahre wieder beheimatet der SRS-Sportpark auf der Altenkirchener Glockenspitze ...

Pablo Kramer beeindruckt beim Saisonfinale des ADAC Kart Masters

Top Ten: Pablo Kramer aus Hamm hat sich beim Saisonfinale des ADAC Kart Masters im bayrischen Wackersdorf ...

Werbung