Werbung

Region |


Nachricht vom 29.04.2010    

Tag des Baumes - Spürnasen pflanzen "Elvira"

"Elvira" heißt der Kirschbaum, den die angehenden Schulkinder des Wallmenrother Kindergartens "Zauberwald" am Tag des Baumes gepflanzt haben. Alle Kinder bekamen nach der erfolgreichen Pflanzaktion einen Holzanhänger, der an diesen Tag erinnern soll.

Wallmenroth. Am 25. April, dem Tag des Baumes, haben die "Spürnasen", dies sind die angehenden Schulkinder aus dem Kindergarten "Zauberwald" in Wallmenroth, einen Kirschbaum gepflanzt. Die Idee, jährlich einen "Tag des Baumes" zu begehen, entstand in Nordamerika durch den Journalisten J. Sterling Morton. Er rief die Regierung auf, jährlich einen "Tag des Baumes" auszurufen und hatte mit seiner Initiative großen Erfolg: Erstmals im Jahre 1872 pflanzten Bürger und Farmer etwa eine Million Bäume. Ab dem Jahre 1885 wurde der 25. April offiziell zum Tag des Baumes erklärt.
Die Spürnasen haben sich schon seit einiger Zeit mit diesem Thema im Kindergarten befasst und wollten aktiv mitwirken und einen Baum pflanzen. Die Kinder haben sich einen Kirschbaum ausgesucht, da sie im Kindergarten die Geschichte über eine Vogelkirsche, den Baum des Jahres 2010, gelesen und erarbeitet haben. So versammelten sich am Sonntagvormittag die Spürnasen nebst Eltern, Geschwistern und Kindergartenteam auf dem naturnahen Spielplatz in Wallmenroth, um ihren Kirschbaum zu pflanzen. Voller Eifer gruben die Kinder mit ihren mitgebrachten Gartenwerkzeugen ein Loch für den Kirschbaum, den die Kinder, wie in der Vogelkirschen-Geschichte, "Elvira" getauft haben.
Nach kurzer Zeit und kleiner Hilfe durch die Eltern, hatten die Kinder Elvira, den Kirschbaum, gesetzt und gewässert. Alle Kinder bekamen nach der Pflanzaktion einen Holzanhänger überreicht, der die Kinder an diesen Tag erinnern soll. "Hoffentlich können wir viele Menschen mit unserer Aktion zum Nachmachen anregen", so Kindergartenleiterin Anne Schwenk. Nach getaner Arbeit stärkten sich die Kinder und Erwachsenen mit einem von den Eltern organisierten Imbiss und ließen den Vormittag fröhlich ausklingen.
xxx
Foto: Schon nach kurzer Zeit war "Elvira" gesetzt und gewässert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Solarbotschafter in Altenkirchen-Flammersfeld: Bürger informieren über Solarenergie

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld engagieren sich Bürger als Solarbotschafter, um ihre ...

Weitere Artikel


BBS Schülerinnen besuchten Bundeshauptstadt

Die Bundeshauptstadt Berlin besuchten jetzt 16 Schülerinnen der BBS Wissen. Fehlen durfte dabei auch ...

Gute Ergebnisse für heimische Bogenschützen

Gut abgeschnitten haben die heimischen Bogenschützen aus Altenkirchen und aus Wissen bei den Kreis- und ...

SPD-Kirchen diskutierte über Zukunftsfragen

An einer durch den SPD-Bundesvorstand initiierten Befragung haben sich auch die Genossinnen und Genossen ...

Zahl der Arbeitslosen im April weiter gesunken

Als "Zeichen der Hoffnung" bezeichnet die Arbeistagentur Neuwied die Entwicklung der Arbgeitslosenzahlen ...

Maiverein feiert 110-jähriges Bestehen

Der Maiverein "Immergrün" Offhausen feiert in diesem Jahr seinen 110. Geburtstagt. Aus diesem Grunde ...

Holz-Strommasten werden überprüft

In den Verbandsgemeinden Altenkirchen und Hamm werden in den kommenden Wochen die Holz-Strommasten überprüft. ...

Werbung