Werbung

Nachricht vom 01.10.2019    

Bunter Nachmittag für Senioren/innen ein großartiger Erfolg

Unterhaltung aus einer Zeit als die anwesenden Gäste jung und voller Tatendrang waren bot der Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Kirchen/Sieg. Mehr als 100 Frauen und Männer füllten die Hüttenschenke in Wehbach und genossen das Programm. Eine Wiederholung wurde gewünscht.

Das Duo "Schneeweißchen & Rosenrot" sorgte für beste Stimmung. Foto: Seniorenbeirat

Kirchen. Helmut Ermert, Seniorenbeiratsvorsitzender der Verbandsgemeinde Kirchen/Sieg, begrüßte am Wochenende humorvoll im rappelvollen Saal der Hüttenschenke in Wehbach über 100 Gäste. Stilecht in einer roten Paillettenjacke, weißer Plissebluse und Sommerhut ging er in die Zeit zurück. Der Seniorenbeitrat hatte eingeladen und war überrascht von der großen Resonanz der Anmeldungen, hatten sich doch 160 Personen zur Teilnahme im Bürgerbüro der Verbandsgemeinde angemeldet.

Das Mehrgenerationen-Ensemble Mudersbach, eine hochkarätige Gruppe von Musikern im Alter von 9 bis 74 Jahren, brachte im ersten Teil der Veranstaltung die Besucher/-innen in Stimmung. Die schönsten Schlager aus der Wirtschaftswunderzeit, wie etwa „Caprifischer“, „La Paloma“ oder „Tulpen aus Amsterdam“ wurden aufgeführt.



Der erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Ulrich Merzhäuser lobte in seinem Grußwort das Team des Seniorenbeirats für ihre engagierte Arbeit in den letzten Jahren. Renate Eckel aus Kirchen gewann in der anschließenden Verlosung einen großen Präsentkorb.

Im zweiten Teil der Unterhaltung sorgten das Duo „Schneeweißchen & Rosenrot“ mit ihren Akkordeons und Liedern für tolle Stimmung. DJ Hansi, vielen Anwesenden als „Bürgerdienstfahrer“ bekannt, tat mit seinem Engagement das Übrige zur besten Unterhaltung dazu.

Nach über drei Stunden absoluter Kurzweil wünschten sich die Gäste eine jährliche Wiederholung und dankten den Veranstaltern mit langanhaltendem Beifall. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

"Verbrechen von nebenan": Wie Händler aus Mülheim-Kärlich Oldtimer-Skandal aufdeckte

Die neueste Episode des True-Crime-Podcasts "Verbrechen von nebenan" rückt einen der spektakulärsten ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Kleidertauschparty in Altenkirchen zieht ins Haus Felsenkeller

Nach erfolgreicher Tradition zieht die Kleidertauschparty in Altenkirchen erneut um. Diesmal findet die ...

Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Weitere Artikel


Tom Kalender reiste als Meister zum ADAC Kart Masters

Am vergangenen Wochenende startete Tom Kalender beim Finale des ADAC Kart Masters in Wackersdorf und ...

Babysitter-Job: DRK bietet Ausbildungskurs an

Babysitter kümmern sich um Babys und Kleinkinder, während ihre Eltern außer Haus sind. Sie übernehmen ...

Geschichte einmal anders: Infofahrt des BGV nach Linz

Die 39. Informationsfahrt des „Betzdorfer Geschichte e.V.“ führte jüngst in das beschauliche Linz am ...

Erstes Eisstockturnier der Gemeinderäte beim SSV Almersbach-Fluterschen

Der SSV Almersbach-Fluterschen hat eine eigene Eisstockbahn und zum Turnier hatte der Verein die Räte ...

Pfarrer Hansjörg Weber mit einem Gottesdienst verabschiedet

Ganz persönlich dankte Pfarrer Hansjörg Weber der kürzlich nach 36 Jahren als evangelischer Schulpfarrer ...

Klamotten, Spielzeug und Co.: Kinderbasar in Derschen

Der Förderverein der Kindertagesstätte Wirbelwind Derschen e.V. veranstaltet am Sonntag, den 20. Oktober ...

Werbung