Werbung

Nachricht vom 01.10.2019    

Neuer Hingucker entsteht in Daadener Vorgarten

Manch einer der die Saynische Straße in Daaden, in Höhe des DoHu-Marktes passiert, fragt sich seit einiger Zeit: „Was ist da denn los?“ In einem kleinen Vorgarten steht ein mit Naturschiefer beschlagener kleiner Zwiebelturm. Öfter sieht man Passanten stehen bleiben und sich das Kunstwerk anschauen, denn es ist eine wirklich filigrane und schöne Arbeit.

Dachdecker Manfred Rosenkranz aus Mauden hat das Türmchen aufgestellt (Foto: Aktionskreis Daaden)

Daaden. Bei genauerem Hinsehen erkennt man dann auch wer der „Künstler“ ist. Dachdecker Manfred Rosenkranz aus Mauden hat das Türmchen aufgestellt, um Werbung zu machen. Der Aktionskreis als Werbegemeinschaft freut sich sehr darüber. Und deshalb hat Vorsitzender Samy Luckenbach das neue Mitglied der Werbegemeinschaft auch an seinem Kunstwerk besucht und ihn im Namen des Vorstands herzlich willkommen geheißen.

„Es ist schön, einen weiteren Hingucker in unserer schönen Stadt zu haben, gleichzeitig ist es auch ein Beispiel für die vielfältigen Leistungen und das können der Daadener Handwerker und Dienstleister“, fasst Samy Luckenbach zusammen. Der Aktionskreis mach gerne Werbung für seine Mitglieder und freut sich über deren Aktivitäten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Weitere Artikel


Leader-Projekt: Wallmenroth will auf Plastik verzichten

Gutes tun für die Umwelt und eine nachhaltige Kultur: Das hat sich die Wallmenrother Gruppe „Einzigartige ...

CDU will Zuschüsse zur Wiederbewaldung der Region

Die CDU-Fraktion im Rat der Verbandsgemeine Betzdorf-Gebhardshain beantragt, folgenden Antrag dem Rat ...

Insektenschutz soll grundsätzlich überarbeitet werden

Ein gutes Dutzend Westerwälder Landwirte nahm an einer Kundgebung des Deutschen Bauernverbandes anlässlich ...

Brot und Pizza aus dem Weyerbuscher Backes

Der Verkehrs- und Bürgerverein Weyerbusch e.V. setzte die seit sechs Jahren wieder aufgelebte Tradition ...

Jung-Stilling: Notfallversorgung auf Spitzen-Niveau

In Sachen Notfallversorgung gibt es nicht viele Kliniken in Deutschland, die mit dem Standard am Diakonie ...

Vermisste Betzdorferin nach zwei Wochen gefunden

Die seit Donnerstag, den 12. September, vermisste Jutta B. ist wieder da, die Vermisstensuche ist somit ...

Werbung