Werbung

Nachricht vom 01.10.2019    

Männerarbeit für Publikumspreis nominiert

Die Männerarbeit des Ev. Kirchenkreises Altenkirchen wurde für den Deutschen Engagementpreis nominiert. Zur Unterstützung der Männerarbeit kann noch online abgestimmt werden.

Foto: privat

Altenkirchen. Im letzten Jahr erhielt die Männerarbeit des Ev. Kirchenkreises Altenkirchen den Ehrenamtspreis der Evangelischen Kirche im Rheinland. Im Anschluss wurde sie auch für den Deutschen Engagementpreis nominiert, eine bundesweite Auszeichnung und Deutscher Dachpreis für ehrenamtliches Engagement, der insgesamt mit 35.000 Euro dotiert ist und im Dezember in Berlin verliehen wird.

Und endlich ist sie da, die offizielle Urkunde über die Nominierung. In der vergangenen Woche erhielt der Männerbeauftragte des Kirchenkreises, Thorsten Bienemann, das Schriftstück zugestellt und stellte es bei einem Treffen mit einigen der Mitarbeitenden in Kirchen vor. Beinahe 700 Projekte und Personen haben dabei die Chance, den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis zu erhalten. Und genau für den ist die Männerarbeit nominiert.



Die Online-Abstimmung findet noch bis zum 24. Oktober (2019) statt und jeder hat die Möglichkeit, sich an der Abstimmung zu beteiligen. Und das ist ganz einfach. Unter dem Link https://www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis/ das Suchwort "MÄNNERARBEIT" eingeben, auf Suchen klicken und schon gelangt man zur Abstimmung. "Wer kein Internet hat, oder in der Anwendung nicht sicher ist, kann bestimmt Kinder oder Enkelkinder ansprechen", so Bienemann. "Wir brauchen dringend Unterstützung und jede Stimme zählt".

Rund 2.000 Teilnehmer besuchen die Veranstaltungen jedes Jahr. "Weit mehr, als wir je vermuten konnten. Wir haben schon viel erreicht", sagt Thorsten Bienemann "und wir haben noch viel vor." (pm)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Reparatur-Café der VG Wissen feiert ersten Geburtstag

Das ehrenamtliche Reparatur-Café der Verbandsgemeinde Wissen wird 1 Jahr alt. Unter dem Motto „reparieren ...

Tedi in Wissen öffnet nach Umbau mit neuem Konzept

Nach zweiwöchiger Umbauzeit öffnet das Handelsunternehmen TEDi am Freitag, den 4. Oktober 2019, wieder ...

Marius Jung in Neitersen: „Singen können die alle“

Der Kabarettist und Bestsellerautor Marius Jung ist im Rheinland aufgewachsen. Das mag man ihm auf den ...

Insektenschutz soll grundsätzlich überarbeitet werden

Ein gutes Dutzend Westerwälder Landwirte nahm an einer Kundgebung des Deutschen Bauernverbandes anlässlich ...

CDU will Zuschüsse zur Wiederbewaldung der Region

Die CDU-Fraktion im Rat der Verbandsgemeine Betzdorf-Gebhardshain beantragt, folgenden Antrag dem Rat ...

Leader-Projekt: Wallmenroth will auf Plastik verzichten

Gutes tun für die Umwelt und eine nachhaltige Kultur: Das hat sich die Wallmenrother Gruppe „Einzigartige ...

Werbung